Aktionskreis

Viele setzen Arbeit Pater Bedas fort

| Lesedauer: 2 Minuten
Im Sinne Pater Bedas setzen viele die Hilfe für Brasilien fort.

Im Sinne Pater Bedas setzen viele die Hilfe für Brasilien fort.

Foto: IKZ

Hemer.  Wie geht die Arbeit des Aktionskreises nach dem Tod von Pater Beda weiter? Diese Frage beschäftigt viele Bürger. Am morgigen Sonntag gibt es direkte Antworten. Bedas Wegbegleiter und Nachfolger Udo Lohoff informiert über die Brasilienhilfe. Um 10 Uhr ist er in der Pfarrkirche St. Bonifatius zu Gast und um 11.30 Uhr in St. Marien. Alle Interessierten sind zu den Messen herzlich eingeladen.

Viele Freunde sagen „Jetzt erst recht“

Dazu schreibt der Aktionskreis: „Alle sind in Sorge, dass diese großartige Arbeit hier in Deutschland, aber auch die Arbeit mit den Partnerprojekten zum Wohle der Kleinen und Vergessenen in Brasilien weitergeht. Wir dürfen sagen, dass wir dafür im Aktionskreis gut aufgestellt sind. Nicht nur der Verein an sich, sondern die vielfältigen und langjährigen Vorbereitungen in diesem Sinne ermöglichen es uns nun, die Arbeit fortzuführen.’Jetzt erst recht’, das haben wir in diesen Wochen von vielen unserer Freunde und Mitstreiter immer wieder gehört. Alle wollen das Erbe von Pater Beda in irgendeiner Weise annehmen und fortführen.

Schon vor einigen Jahren wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Pater Beda hatte sich längst aus dem rein operativen Geschäft zurückgezogen und mit Udo Lohoff als Geschäftsführer ja schon seit über 20 Jahren einen treuen Mitarbeiter, der alle Vorgänge, sei es in Deutschland oder in Brasilien kennt, begleitet und zuletzt auch selbst geprägt hat. Vereinstechnisch wählte die Mitgliederversammlung des Aktionskreises vor drei Jahren dann mit Bernward Wigger aus Gronau einen neuen und engagierten Vorsitzenden.

In Brasilien wurde ebenso schon früh an die Zukunft gedacht. Die 26 Partnerprojekte des Aktionskreises Pater Beda haben sich in den letzten Jahren zu dem Netzwerk SoliVida (Solidarität und Leben) zusammengeschlossen und treffen sich nun regelmäßig, um voneinander zu lernen. Pater Beda hat also so schon früh, auch mit seinen Freunden in Brasilien einen Grundstein gelegt, damit sein Werk weitergeht.“

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hemer