
Rosa Ananitschev hat ihren "Offenen Brief" in einer Anthologie veröffentlicht. "Über Mut, über Leben - Vom Opfer zum Helden".
Foto: Carmen Ahlers / Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung
Hemer. Rosa Ananitschevs Kurzgeschichte ist für die Anthologie „Über Mut - Über Leben: Vom Opfer zum Helden“ ausgewählt worden.
„Wenn ich schreibe, fühle ich mich gut, und ich habe das Gefühl, etwas Wichtiges zu tun“, sagt Rosa Ananitschev. Die 65-Jährige ist Mitarbeiterin der Stadtbücherei in Lüdenscheid, und da liegt die Liebe zur Literatur nahe. Auch sie selbst schreibt und ist Autorin, die bereits Bücher veröffentlicht hat. Jetzt freut sie sich wieder, dass eine Kurzgeschichte von ihr veröffentlicht wurde. Sie ist eine von 50 Autoren, deren Kurzgeschichte für die Anthologie „Über Mut - Über Leben: Vom Opfer zum Helden“ ausgewählt wurde. Europaweit folgten 230 Autoren dem Aufruf, Werke für ein sogenanntes „Spendenbuch“ einzusenden. 60 Prozent der Einnahmen spendet der Heppenheimer Q5 Verlag an drei gemeinnützige Vereine, die sich um Opfer von Gewalt in ihrer unterschiedlichsten Ausprägung kümmern. Eine vierköpfige Jury wählte schließlich die 50 besten Beiträge aus, und Rosa Ananitschev ist glücklich, dass ihr „Offener Brief“ dazugehört.