Advent

Wichtelmarkt in Hemer lockt mit vielen Spezialitäten

Am Dorfgemeinschaftshaus in Ispei bieten Marktbeschicker selbst gebastelte Kreationen an. 

Am Dorfgemeinschaftshaus in Ispei bieten Marktbeschicker selbst gebastelte Kreationen an. 

Foto: Hendrik Schulze Zumhülsen

Hemer.  Der Wichtelmarkt lockt am 26. November nach Hemer. Was die Besucher im Stephanopeler Tal erwartet.

Egal, ob aus Holz, Wolle, Papier, Stoff oder leckeren Zutaten der 18. urige Wichtelmarkt in und um das Dorfgemeinschaftshaus Ispei hat viel Selbstgemachtes zu bieten. Nur am Samstag, 26. November, öffnet das kleine Wichteldorf von 14.14 Uhr bis 18.18 Uhr in Hemer seine Pforten. Geräucherte Forellen aus dem Tal, Pralinen, Taschen aller Art, Windlichter, Gehäkeltes, Gestricktes, auch aus Alpaka, und viel Genähtes rund ums Kleinkind sowie leuchtende Häuser und Bäume, Deko aus Holz, Naturmaterialien und Papier sind für Kinderzimmer, Christbaum, Fenster und Garten zu haben.

Von Krippen bis zur Praline

Wieder suchen Holzkrippen mit vielen liebevollen Details ein neues Zuhause. Wurst, Käse, Marmeladen, Gelees, Likör, Gewürzmischungen, eine Vielzahl selbst gebackener Plätzchen und Brot, sowie Getränke aller Art, Gebrutzeltes und Gegrilltes runden das Angebot draußen ab. Im Dorfgemeinschaftshaus haben zudem die Wichtelcafeteria, action 365, der Förderverein „Pro Buch“ und der Imkerverein ihre Stände. Diesmal sind es 27 Verkaufsstände. Die Organisations-Wichtel Andrea Lipproß und Heiko Lingenberg hoffen bis dahin auf ein bisschen Schnee und laden mit den Mithelfenden der Freiwilligen Feuerwehr Frönsberg, des DGH-Chores und der Schützenkönigin sowie dem Team „Kirche in Ispei“ wieder herzlich ins Stephanopeler Tal ein. Die Veranstalter bitten herzlich, unbedingt die ausgewiesenen Parkplätze zu benutzen und ein bisschen zu Fuß zu gehen.

+++ Weitere Nachrichten aus Hemer +++

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hemer