Magazin

#Heimatgefühle #18

| Lesedauer: 2 Minuten
Heimatgefühle #18

Heimatgefühle #18

Foto: IKZ

Iserlohn.  Hier gibt es die aktuelle Ausgabe zum Durchblättern.

Das war’s dann also wieder: Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, das neue Jahr schleicht sich langsam aber sicher an uns an. Und unweigerlich kommt bei jedem neuen Anfang auch immer die Frage: Was war gut, was will ich weiter so machen – und was vielleicht auch nicht? Ziele setzen gehört zu unserem Alltag dazu, und das nicht nur zum neuen Jahr. Wer einen neuen Job anfängt, hat ein Ziel vor Augen; wer umzieht, nimmt sich vielleicht vor, ab sofort mehr Ordnung zu halten, und wer mit einem neuen Hobby startet, will auch etwas erreichen – und wenn es nur ein gutes Gefühl ist. Tipps und Tricks, wie man eben solche Ziele erreicht und wie „gute Ziele“ eigentlich aussehen, das erklärt uns Personal Coach Katharina Bodenstein.

Starthilfe beim Setzen und Erreichen von Zielen haben die Jungs von „Balkanröllchen“ nicht mehr nötig: Knapp 4500 Kilometer Strecke und 13 Länder in 12 Tagen stehen auf dem Tableau. Gemeinsam wollen Tim, Lennart und Tobias im Sommer 2023 genau das realisieren – in einem Audi A4, Baujahr 1998. Und auch unser HeimatBoy Christian weiß ganz genau, was er will: Sportlich ist der 21-Jährige im Football zu Hause, neben seinem Studium verdient er mit Football-Merchandise sein Geld.

Aber seien wir ehrlich: In der dunklen Jahreszeit will man häufig lieber dick eingemummelt auf dem Sofa sitzen oder Zeit mit den Liebsten verbringen. Für den passenden Snack auf dem Sofa haben wir auch ein weihnachtliches Rezept für euch parat.

Egal, was bei euch zum Jahreswechsel ansteht: Das Team von HeimatGefühle wünscht euch alles Gute für das kommende Jahr! Stoßt doch darauf an – wenn ihr mögt, mit einem leckeren HeimatBier!

Hier könnt ihr digital in der neuen Ausgabe der HeimatGefühle blättern:

Die Print-Ausgabe gibt es in der IKZ/WR-Geschäftsstelle im Wichelhovenhaus und an vielen weiteren Ausgabestellen in Iserlohn, Letmathe und Hemer. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Iserlohn