Goch. Früher als erwartet kann die Stadt Goch mit der Auslieferung der neuen iPads an den Schulen starten. 163.000 Euro wurden dafür investiert.
Für Ende Februar hatte die Stadt Goch die Ausgabe der erwarteten Tablets für die Schulen in städtischer Trägerschaft in Aussicht gestellt. Jetzt ist es bereits die Monatsmitte geworden. „Alle 471 iPads, die nach Bedarf den Schülerinnen und Schülern der fünf Grundschulen, der Hauptschule, der Realschule und des städtischen Gymnasiums zur Verfügung gestellt werden können, sind konfiguriert und stehen ab sofort zur Verfügung.
Damit können sie rechtzeitig zum Beginn des Wechselunterrichts in der kommenden Woche verwendet werden“, sagt Bürgermeister Ulrich Knickrehm. Gemeinsam mit Fachbereichsleiter Hermann-Josef Kleinen überreichte er die Geräte stellvertretend an die Leiterin der Freiherr-von-Motzfeld-Grundschule,Ursula Niewerth. Die Schulen entscheiden, welche Schülerinnen und Schüler einen Bedarf haben und somit ein Gerät bekommen. Finanziert wurde die Anschaffung der iPads mit Mitteln aus dem DigitalPakt Schule. Insgesamt gut 163.000 Euro wurden investiert, der Eigenanteil der Stadt Goch lag bei rund 16.300 Euro.