Letmathe. Bei der Übergabe einer Spende der CDU-Ratsfraktion sind die Bedingungen für die Lebensmittel-Ausgabe ein Thema.
Mit einer Weihnachtsspende über 500 Euro unterstützt die CDU-Ratsfraktion auch in diesem Jahr die CariTasche.
Fraktionschef Fabian Tigges und der stellvertretende Bürgermeister Thorsten Schick übergaben den Betrag, den die Fraktionsmitglieder privat gesammelt hatten, in der Letmather Dependance der Tafel mitsamt symbolischen Scheck an Josef Radine und Annette Hilpke vom Leitungsteam. Dabei erfuhren sie einiges über die aktuellen Regelungen bei der Lebensmittel-Ausgabe und auch über die Sorgen und Nöte.
So werden seit 14 Tagen die Lebensmittel jetzt wieder verpackt durchs Fenster nach draußen gegeben, so wie es in Iserlohn schon seit einem Monat gemacht wird. „Das sorgt leider für jede Menge Plastikmüll“, bedauerte Josef Radine. Wegen der Corona-Hygieneregeln dürften leider keine Stoffbeutel mitgebracht und dafür genutzt werden. „Damit würde zudem auch die Ausgabe zu lange dauern“, ergänzte Annette Hilpke. Leider könne erst nach dem Ende der Pandemie auf die zuvor beschafften beziehungsweise auch selbst hergestellten 1000 Stoffbeutel zurückgegriffen werden, um den Müllberg möglichst klein zu halten.
Für die Letmather CariTasche werden zudem Helfer gesucht, die Freitags – das nächste Mal am 7. Januar – zwischen 9 und 13 Uhr bei der Vorbereitung der Ausgabe helfen können. Sie können sich bei Annette Hilpke (02371/60760) oder per E-Mail an info@iserlohner-tafel.de melden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Letmathe