Letmathe. Kunstprojekt sorgt für einen neuen Anstrich der Musikmuschel im Volksgarten
Ständige Schmierereien und Graffitis hätten fast dazu geführt, dass das Kommunale Immobilienmanagement ein Gitter an die Musikmuschel im Volksgarten angebracht hätte. Doch in Absprache mit Ronny Badtke von der Abteilung Jugendarbeit im Rathaus hat man eine besser – und vor allem schönere – Lösung gefunden: ein Kunstprojekt mit Kinder und Jugendlichen sorgt jetzt nämlich für einen ganz neuen Anstrich der Muschel.
„Wir hoffen, dass niemand dieses Kunstwerk übermalt“, sagt Sonja Mehlich von der mobilen Jugendarbeit. Zusammen mit Michaela Kamermann vom Kinder- und Jugendtreffs Letmathe hat sie das Projekt in die Wege geleitet.
An vier Tagen haben sieben Mädchen die Musikmuschel in einen riesengroßes Wohnzimmer mit Couch, Leseecke und Kommode verwandelt – im Hintergrund sind dann etliche Wahrzeichen aus Letmathe zu sehen: die Friedenskirche, das alte Postamt, Pater und Nonne, der Steinbrecher, die Lennebrücke und der Kiliansdom. Mit Kreide wurde erst alles vorgezeichnet, anschließend ging es an die Farben. Von den Profis, Martina Schulte und Gabi Kleipsties von der Kunstschule Schwerte, gab es hilfreiche Tipps zu Schattierungen und Pinselwahl. „Es war echt schön zu sehen, mit wie viel Eifer die Mädchen ans Werk gegangen sind“, lobt Sonja Mehlich die Arbeit der Jugendlichen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Kunstwerk lange erhalten bleibt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Letmathe