Schaufensterwettbewerb

Heimat am Strand und am Frühstückstisch genießen

| Lesedauer: 2 Minuten
Rainer Großberndt und Vanessa Luck haben sich das Schaufenster von „Wohnkultur Esser + Rudz­ki“ angesehen.

Rainer Großberndt und Vanessa Luck haben sich das Schaufenster von „Wohnkultur Esser + Rudz­ki“ angesehen.

Foto: Alexander Barth / IKZ

Letmathe.  Beim „Late-Night-Shopping“ können die Besucher auch die Beiträge des Schaufensterwettbewerbs unter die Lupe nehmen.

Morgens schnell in die Pantoffeln geschlüpft und ab an den Frühstückstisch. Bei heißem Kaffee und einem leckeren Frühstück direkt die Nachrichten aus der Heimat lesen, während Fiffi sich zufrieden von seinem morgendlichen Spaziergang erholt. Nur eine mögliche Interpretation des Mottos des diesjährigen Schaufensterwettbewerbs der Heimatzeitung „Lieblingsplatz – hier lese ich Heimat“ in der Auslage des Raumausstatters „Wohnkultur Esser + Rudz­ki“ an der Hagener Straße 28.

In Letmathe nehmen gleich zwölf Einzelhändler am Wettbewerb um das beste, und vor allem kreativste Schaufenster teil. Und die Interpretationen können sich sehen lassen, wie die Jury jetzt bei einem Rundgang durch die Innenstadt feststellen durfte. Rainer Großberndt, Werbegemeinschaft Letmathe, und Vanessa Luck aus der Marketingabteilung der Heimatzeitung nahmen die liebevoll dekorierten Schaufenster kritisch in Augenschein und zeigten sich an vielen Stellen begeistert von den einfallsreichen Umsetzungen. Denn so sind in Letmathe neben den Lieblingsorten an Frühstückstisch, Strandliege und Ohrensessel auch spannende Warenunterstützungen aus der Heimatzeitung und dekorative Elemente entstanden.

Den Freitagabend für Urteil und Shoppen nutzen

Die Werbegemeinschaft lädt am Freitag, 4. Oktober, von 18 bis 22 Uhr zum „Late-Night-Shopping“ ein, und sie bewirbt den Abend auch mit dem Schaufensterwettbewerb. Eine doppelt gute Gelegenheit also, noch einmal den Blick schweifen zu lassen, wie die Einzelhändler das Motto umgesetzt haben. Denn noch bis Samstag, 5. Oktober, können Sie die Schaufenster der Wettbewerbsteilnehmer in Letmathe, Iserlohn und Hemer selbst unter die Lupe nehmen.

Wenn Sie Ihren Favoriten gefunden haben, ist auch Ihre Meinung gefragt. Sie können unter www.ikz-online.de/fenster abstimmen, oder nehmen Sie einfach einen Teilnahmecoupon in einem der teilnehmenden Geschäfte mit. Teilnahmeschluss ist der 13. Oktober, für alle Teilnehmer winken Preise im Wert von mehr als 750 Euro. Ende Oktober küren wir dann aus dem Votum der Jury und der Leser den Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs, sowie die Gewinner unter allen, die abgestimmt haben.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Letmathe