Letmathe. Einer 74-Jährigen wurde am Samstag während des Einkaufs bei einem Discounter in Letmathe die Geldbörse aus der Tasche gestohlen.
Eine 74-jährige Iserlohnerin wurde am Samstag laut Polizeibericht beim Einkaufen in einem Discounter An Pater und Nonne in Letmathe bestohlen. Während sie zwischen 11.15 und 11.45 Uhr ihre Waren zusammensuchte, hing ihre Handtasche am Riemen über ihrer Schulter. An der Kasse stellte sie fest, dass der Reißverschluss geöffnet und ihre Geldbörse herausgezogen wurde.
Mehr aus Letmathe: Humpfertturm könnte ohne Ankündigung einknicken
Die Polizei warnt immer wieder vor Taschendieben, die meist in heimischen Discountern nach meist älteren Opfern Ausschau halten. Fast täglich melden sich Betroffene im Märkischen Kreis, weil ihnen die Geldbörse gestohlen wurde. Der schlechteste Platz, Wertsachen aufzubewahren, ist der Einkaufswagen: Deshalb sollten (Hand-)Taschen mit Geldbörsen keinesfalls in den Einkaufswagen gelegt oder angehängt werden. Stattdessen sollte man Wertsachen in Innentaschen von Jacken oder Mänteln verwahren. Keinesfalls darf die PIN zur Bankkarte mit ins Portemonnaie gesteckt werden. Denn – auch das passiert leider immer wieder – die Täter gehen sofort zum nächsten Geldautomaten und heben Geld ab, bevor ihr Opfer überhaupt bemerkt hat, dass es bestohlen wurde.
Lesen Sie auch: Nachrichten aus Letmathe
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Letmathe