Innenstadt. Freunde, Geschäftspartner sowie städtische Prominenz aus Politik und Wirtschaft kamen zur Büroeröffnung der Wellhöner Group. Auf der ersten Etage an der Leineweberstraße 4 sind Marcus Wellhöner und seine Mitarbeiter jetzt anzutreffen. Sie betreuen den kompletten Immobilienbereich von gewerblichen und privaten Kunden. Dabei geht es um Investitionen und Wertsteigerung.
Freunde, Geschäftspartner sowie städtische Prominenz aus Politik und Wirtschaft kamen zur Büroeröffnung der Wellhöner Group. Auf der ersten Etage an der Leineweberstraße 4 sind Marcus Wellhöner und seine Mitarbeiter jetzt anzutreffen. Sie betreuen den kompletten Immobilienbereich von gewerblichen und privaten Kunden. Dabei geht es um Investitionen und Wertsteigerung.
„Wir kümmern uns um den Erhalt von Gebäuden, modernisieren und werten sie auf. Das verbessert die soziale Struktur in der Nachbarschaft und bringt dem Immobilienbesitzer dauerhaft bessere Einnahmen sowie Investitionsmöglichkeiten“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter. „Wir sind in die Innenstadt gekommen, damit unsere Kunden kurze Wege zu uns haben“, sagt der Mülheimer, der gern in der Ruhrstadt lebt und sich dort engagiert.
Wellhöner versteht sich als „vielseitiger Dienstleister im Immobilienbereich“. Er und sein Team sehen sich als kompetente Ansprechpartner in den Bereichen Immobilienconsulting, -vermittlung und -verwaltung bis zu Facility Services. Dazu kann Marcus Wellhöner bei Bedarf auf ein bundesweites Netzwerk an Partnern zurückgreifen. Er ist teilweise bei Kunden in ganz Deutschland unterwegs, um sie zu beraten, bekennt sich aber zum Ruhrgebiet. „Man kann hier viel bewegen. Die Gegend ist grün und lebenswert.“
Daher sei nicht die einzelne Immobilie entscheidend, sondern die damit zu bewirkende positive Veränderung des gesamten Umfeldes. „Mülheim hat da noch Potenzial“, sagte Baudezernent Peter Vermeulen bei der Büroeröffnung. Er begrüßte es, dass Marcus Wellhöner mit neuen Denkansätzen die Stadt bereichern möchte.
Seit 25 Jahren ist Wellhöner in der Immobilienwirtschaft aktiv. Er regelt Wohn-, Gewerbe- und Handelsimmobilien. Ferner berät er andere Immobilienunternehmen. In Mülheim steht ihm ein fünfköpfiges Team zur Seite, das „eigentümerorientierte Verwaltung umsetzt“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mülheim