Wittgenstein. Die Jungen und Mädchen lernen, wie Ereignisse ihren Weg in die Tageszeitung finden und wie der Arbeitsalltag in einer Redaktion abläuft.
Rund 31 500 Grundschüler nehmen im Schuljahr 2016/17 bei „KiDS - powered by Zeus“, einem medienpädagogischen Grundschulprojekt der FUNKE-Mediengruppe, teil. Auch die Westfalenpost macht mit 6038 Schülern, 244 Klassen und 140 Schulen mit.
Die Jungen und Mädchen lernen, wie Ereignisse ihren Weg in die Tageszeitung finden und wie der Arbeitsalltag in einer Redaktion abläuft. Und sie sind als KIDS-Reporter unterwegs. Mit ihren eigenen Geschichten geben sie Einblicke in ihre ganz persönliche Erfahrungswelt. Gerade hier zeigt sich: Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit vielen verschiedenen Informationsmedien auf. Umso wichtiger ist es, ihnen frühzeitig einen bewussten Umgang mit Nachrichten beizubringen und ihre Medienkompetenz zu fördern. Das ist das Ziel von „KiDS - powered by Zeus“.
Jedes Schuljahr stehen den Lehrkräften dazu mehrere Projektzeiträume à zwei Wochen für die Durchführung zur Auswahl. Während dieser Phase setzen sich die Viertklässler gemeinsam mit ihren Lehrern mit Presseausweis, einer Zeitungsseite zum Selberbasteln und dem Schülerworkbook „Meine Reporterschule“ mit ihrer lokalen Tageszeitung auseinander. Sie stöbern nach Artikeln über ihren Fußballverein, spüren den Geheimnissen des Redaktionsalltags nach und erforschen selbstständig den Weg vom Ereignis bis zur Zeitungsnachricht.
Darüber hinaus kommen Lokalredakteure auf Einladung gerne in die Klassen. Geschrieben wird bei „KiDS - powered by Zeus“ im Internet: Mit Hilfe einer eigenen Schreibmaske können die Nachwuchs-Reporter kinderleicht ihre persönlichen Texte verfassen. Überprüft durch die Kids-Redaktion werden die Artikel nach Städten sortiert veröffentlicht.
Die Lehrkräfte werden bei ihrer Unterrichtsgestaltung durch eine Lehrerbroschüre unterstützt, in der die Unterrichtsentwürfe des Schülerworkbooks beleuchtet und mit weiterführenden methodisch-didaktischen Hinweisen ergänzt werden. Darüber hinaus erhalten alle angemeldeten Kids-Klassen acht Mal im Schuljahr das „KiDS-Nachrichtenmagazin für Schüler“ - eine Zeitung mit echten Nachrichten, speziell für Kinder aufbereitet.