Polizeikontrolle

Wuppertal/Ronsdorf: Fahrzeugführer flüchtet vor Kontrolle

Der integrative Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im bergischen Städtedreieck stand am Donnerstag an.

Der integrative Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im bergischen Städtedreieck stand am Donnerstag an.

Foto: MÜLLER, Oliver / WAZ FotoPool

Wuppertal.   Die Polizei hat am Donnerstag im bergischen Städtedreieck einen integrativen Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt.

Beim integrativen Fahndungs- und Kontrolltag am Donnerstag (24.11.) im bergischen Städtedreieck überprüfte die Polizei verschiedene Deliktsfelder. Im Fokus lagen Straßenkriminalität und Einbrüche sowie die Bekämpfung von Tageswohnungseinbrüchen, Geldautomatensprengungen und Verkehrsverstöße.

Flüchtiger Opel-Fahrer konnte nach Unfall gefasst werden

An einer Kontrollstelle in Wuppertal-Ronsdorf versuchte sich ein Autofahrer der Kontrolle zu entziehen, in dem er sein Fahrzeug beschleunigte. Als er den vorausfahrenden Dacia einer 52-Jährigen überholen wollte, stießen die Fahrzeuge an der Seite zusammen. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Mann weiter.

Schließlich konnte der flüchtige Opel Insignia nach einer Verfolgungsfahrt und anschließender Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, verunfallt in der Straße „Blombach“ gestellt werden. In der Nähe konnten die Beamten den Mann festnehmen. Die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe und Feststellung der weiteren Fahrzeugnutzer dauern noch an.

Polizeikräfte in Uniform und in ziviler Kleidung aus den Direktionen Kriminalitätsbekämpfung, Gefahrenabwehr/Einsatz und Verkehr übernahmen diese Aufgaben und kontrollierten insgesamt 44 Personen und 78 Fahrzeuge.

Das Ergebnis des Kontrolltages: 20 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten und vier Haftbefehle, die so vollstreckt wurden. (red)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wuppertal