Ägypten - Revolution am Roten Meer
Ägypten gehörte zu den ersten Ländern, in denen es im Rahmen des so genannten "Arabischen Frühlings" 2011 zu Volksaufständen und Revolution kam. Erfahren Sie hier alle News und Hintergründe.
Ägypten gehörte zu den ersten Ländern, in denen es im Rahmen des so genannten "Arabischen Frühlings" 2011 zu Volksaufständen kam. In wochenlangen Protesten auf dem zentralen Tahrir-Platz in Kairo stürzten die Ägypter den ehemaligen Machthaber Husni Mubarak und forderten Demokratie und Selbstbestimmung. Die Revolution begann gewaltfrei, eskalierte aber bald - es kam zu Toten und Verletzten. Nachdem Präsident Mubarak sein Amt aufgegeben hatte, übernahm eine Militärregierung die Führung, richtete eine neue Übergangsregierung ein und veranlasste eine Verfassungsänderung, um baldige demokratische Neuwahlen zu ermöglichen. Mubarak wurde festgenommen und vor Gericht gestellt. Im Herbst 2011 wurde das Land erneut von Gewalt erschüttert, als es wiederholt zu Übergriffen auf koptische Christen durch fundamentalistische Muslime kam.