Afghanistan: „Die Menschen fahren ihrem Tod entgegen“ Berlin. Pakistan schiebt Hunderttausende von Afghaninnen und Afghanen ab. Den Menschen droht Armut und Unterdrückung. Aktivisten sind besorgt.
„Das ist mein Bruder – erschossen vor den Augen der Kinder“ Kandahar Pakistan will 1,7 Millionen geflüchtete Afghanen loswerden, die Methoden sind unmenschlich. Es gibt Berichte von Gewalt – und Mordlust.
Krieg – und dann? Israel braucht eine Friedensstrategie Berlin Israel hat das Recht, den Hamas-Terror auszuschalten. Aber ohne eine politische Perspektive wird der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommen.
Die Ärztinnen der Taliban: „Sie wissen, wie gut ich bin“ Kabul. Frauen dürfen in Afghanistan nicht arbeiten – außer im Gesundheitswesen. Wie zwei Ärztinnen diese Freiheitslücke für sich nutzen.
Erdbeben in Afghanistan: Tausende Tote – 13 Dörfer zerstört Kabul. Mehrere Erdbeben innerhalb kurzer Zeit: Rettungskräfte und Angehörige suchen unter den Trümmern weiter verzweifelt nach Überlebenden.
Die Angst vor den Taliban trieb Khaleqs Familie in den Ruin Kabul. Angst vor den Taliban, dazu die große Not: Jeden Tag wollen Tausende Afghanen ihr Land verlassen. Für Betrüger sind sie leichte Opfer.
Warum sich ein Kämpfer entsetzt von den Taliban abwendet Mazar-e Sharif. Zwei Jahre Taliban-Herrschaft: Sie bauen in Afghanistan ein Regime auf, sprechen von "Sicherheit". Selbst Ex-Kämpfer wenden sich ab.
Paten-Netzwerk: „Afghanistan darf sich nicht wiederholen“ Berlin. Das Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte fordert mehr Vorbereitung für den Ernstfall, um Helfer der Bundeswehr zu unterstützen.
Afghanen im Stich gelassen – ein moralischer Offenbarungseid Berlin. Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban kehren viele Regierungen Afghanistan den Rücken zu. Das ist falsch, meint unser Autor.
Afghanistan: „Schlimmster Ort, an dem Kinder aufwachsen“ Kabul/Berlin. Vor zwei Jahren haben die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen. Drei Frauen berichten, wie leidvoll der Alltag in dem Land ist.
Zelle aus Tadschikistan: Wo der Terrorismus wächst Berlin. Zentralasien ist eine Brutstätte islamistischer Gruppen. Die deutsche Politik muss diese Region stärker in ihre Außenpolitik einbetten.
Fluchtrekord: Wo weltweit die meisten Vertriebenen leben Berlin. So viele Menschen wie noch nie sind auf der Flucht. Deutschland hilft mit Geld und Schutz – doch andere Länder leisten noch weit mehr.
Taliban halten Tausende Ortskräfte fest – das plant Baerbock Berlin. Deutschland hat Tausende Afghanen vor den Taliban gerettet – mehr als 10.000 Ortskräfte stecken aber noch fest. Baerbock will helfen.
UN warnen vor drohender Heuschreckenplage in diesem Land Dem von Krieg und Klimawandel gebeutelten Land droht laut UN eine Katastrophe: Eine Heuschreckenplage könnte die Ernte vernichten.
Ex-Präsident Barack Obama: Das macht das Redetalent heute Washington. Er war der erste Schwarze Präsident der USA. Am Mittwoch spricht Barack Obama in Berlin. Wie geht es dem beliebten Politiker heute?
Baerbock stoppt zeitweise Aufnahmeverfahren für Afghanistan Berlin. Außenministerin Baerbock setzt die Aufnahmeverfahren für Afghanen vorübergehend aus. Offenbar gibt es Hinweise auf Missbrauchsversuche.
Hunderte Häuser bei Überschwemmungen in Afghanistan zerstört Der Klimawandel sorgt für immer häufiger auftretende Wetterextreme in Afghanistan. Bei Fluten wurden nun zahlreiche Häuser zerstört.
Schweres Erdbeben am Hindukusch: Mehrere Tote und Verletzte Kabul Im Hindukusch bebte am Dienstag die Erde. Mindestens 12 Menschen kamen ums Leben, Dutzende sind verletzt. Das ganz Ausmaß ist unklar.
EU meldet größte Flüchtlingswelle seit dem 2. Weltkrieg Brüssel. Brisante Bilanz der EU-Asylbehörde: Eine Sonderregel verhinderte den Kollaps des Asylsystems. Flüchtlingszahlen sind auf Rekordhoch.
Debatte um Abschiebungen: Mehr Ehrlichkeit, bitte! Berlin. Angst und Symbolik bestimmen die Asyldebatte. Wir müssen aufhören, uns zu belügen. Deutschland wird immer Ziel von Migranten sein.
Flüchtlingskrise: Schaffen wir das wieder? Berlin. Die Kommunen sind dem Zustrom von Flüchtlingen nicht mehr gewachsen. Sie fordern mehr Hilfe und Geld vom Bund. Doch der ziert sich.
Pakistan: Explosion in Moschee – 95 Tote und 221 Verletzte Berlin. Bei einem mutmaßlichen Anschlag in einer Moschee in Pakistan sind zahlreiche Menschen getötet worden. Wer dahinter steckt, ist unklar.
Bereits 70 Tote – Afghanistan kämpft gegen tödlichen Winter Berlin Der Klimawandel begünstigt extreme Wetterlagen. In Afghanistan ist es gerade bitterkalt – und die Temperaturen sollen weiter fallen.
Urlaub mit deutschem Pass: Hier brauchen Reisende kein Visum Berlin Die Rangliste der Reisepässe wurde veröffentlicht. Deutschland steht 2023 wieder weit oben. Das bedeutet das Ranking für Ihren Urlaub.
Wie das Auswärtiges Amt Visavergaben beschleunigen will Berlin. Regierung plant mehr als 100 zusätzliche Visa-Entscheider. Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten: 100.000 Entscheidungen pro Jahr.
Der Fund von Geheimdokumenten ist eine Blamage für Biden Berlin. In Joe Bidens altem Büro wurden vertrauliche Dokumente aus seiner Zeit als Vizepräsident gefunden. Warum das auch Donald Trump nützt.
Prinz Harry soll in Afghanistan 25 Menschen getötet haben Berlin Nach britischen Berichten soll Prinz Harry in Afghanistan 25 Menschen getötet haben. Nun gibt es deutliche Kritik an seinen Aussagen.
Zerrissene afghanische Familie: "Nur Schmerz in meinem Herz" Kassel/Kabul/Islamabad. Seit Jahren kämpfen Eltern aus Afghanistan darum, dass ihr zehn Jahre alter Sohn zu ihnen nach Deutschland darf. Bisher ohne Erfolg.
Deutsche Asylpolitik: Fatale Versprechen für Afghanistan Berlin. Mehr als ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban fehlt der Ampel-Koalition ein klarer Kurs für Hilfe für Menschen in Afghanistan.
Afghanistan: Deshalb dürfen Helfer jetzt nicht abziehen Berlin. Taliban verbieten Frauen in Hilfsorganisationen die Arbeit. Das Entsetzen ist richtig, sollte aber nicht zu falschen Schlüssen führen.