Inflations-Angst: Woran die Deutschen am meisten sparen Berlin. Die Inflation und Sorgen ums eigene Geld macht einer Mehrheit zu schaffen. Eine neue Umfrage zeigt, wo gespart wird – und wo nicht.
Softshell-Jacken im Test: Diese Modelle schneiden gut ab Softshell-Jacken sind sportlicher und atmungsaktiver als Regenjacken, schützen aber auch gut vor Nässe. Fünf Modelle im Labortest.
Hagen: Mann (69) wird seit fünf Wochen vermisst Hagen. Er ist öfter mal unterwegs, doch seit fünf Wochen fehlt von Hans-Peter S. jegliche Spur. Wer hat den bärtigen 69-Jährigen gesehen
Serie von Einbrüchen in der Velberter Fußgängerzone Velbert. Über das Wochenende wurden der Polizei gleich drei Einbrüche in Geschäfte auf der Friedrichstraße gemeldet. Täterbeschreibung für einen Fall.
Kiosküberfall in Herne: Mutloser Räuber flüchtet ohne Beute Herne. Ein maskierter Täter hat in Herne einen Kiosk überfallen. Nachdem der Mitarbeiter die Herausgabe des Geldes verweigerte, flüchtete er ohne Beute.
Stadtteil-Check: Hattingen ist für viele keine Einkaufsstadt Hattingen. Einkaufen in Hattingen – das stellt nicht jeden Bürger zufrieden. Eine Straßen-Umfrage bestätigt jetzt den Stadtteil-Check zum Thema.
Hattingen: Boutique achtet auf Details und Nachhaltigkeit Hattingen. Marina Falkenbach führt das Geschäft „Belles Choses“ in Hattingen. Nach welchen Kriterien sie ihre Waren auswählt und was ihr wichtig ist.
Rheinberg: Ein neuer Standort für die Strickmaschinen Rheinberg. Strickwarenproduzent Thorsten Bache fand nach zweijähriger Suche im Gewerbegebiet Winterswick in Rheinberg einen neue Halle.
Benzingeruch: Polizei evakuiert Wohnhaus - Frau festgenommen Kamp-Lintfort In einem Mehrfamilienhaus in Kamp-Lintfort hat am Sonntag eine Frau randaliert und offenbar Benzin verschüttet. 14 Menschen wurden evakuiert.
Siegen: DRK-Botschafter werben für Wohlfahrtsorganisation Siegen. Das Deutsche Rote Kreuz will in Siegen an Haustüren über seine Arbeit informieren und so dem Schwund der Fördermitglieder entgegenwirken
Bekenntnis zum Glauben im Hemeraner Freibad-Becken Hemer. Umdenken in Zeiten der Corona-Krise: Vier Mitglieder der Freien evangelischen Gemeinde haben sich taufen lassen.
Der Projektgarten auf dem Loosenhof in Bedburg-Hau öffnet Bedburg-Hau. Die Kirchengemeinde Heiliger Johannes der Täufer in Bedburg-Hau beteiligt sich am Tag der offenen Gartentüre und präsentiert den Projektgarten.
Mülheim: Mann wird bei Messerattacke schwer verletzt Mülheim. Bei einem Streit am Sonntagmorgen in Mülheim ist ein Mann niedergestochen und schwer verletzt worden. Die Mordkommission ermittelt.
Hattingen: Die Boutique kommt sogar zu den Kunden nach Hause Hattingen. Kann der Kunde nicht zu Gabi Haupt Mode in Hattingen kommen, kommt die Inhaberin eben mit der Mode zum Kunden. Welchen Service sie bietet.
Keine Dienstkleidung für Sicherheitsdienst am Flughafen Düsseldorf. Nach dem Rückzug von Kötter ist der DSW am Airport Düsseldorf für Sicherheitskontrollen zuständig. Schon nach wenigen Wochen droht erster Ärger.
Einkaufen: Neunkirchen überzeugt, Hilchenbach eher nicht Siegerland. Die Menschen im Siegerland sind mit den Einkaufsmöglichkeiten größtenteils zufrieden. Kritik und schlechte Noten gibt es nur vereinzelt
Hattingen: So reagieren die Bürger auf das Konjunkturpaket Hattingen. 130 Milliarden Euro macht die Bundesregierung für zwei Jahre locker. Die WAZ hat in Hattingen nachfragt: Was halten Sie vom Konjunkturprogramm?
Olpe: Einzelhandel hadert nach Lockdown weiter mit Corona Olpe. Nach dem Corona-Lockdown ist es in der Olper Innenstadt weiter deutlich ruhiger als sonst. Die Einzelhändler erhalten Hilfe, aber Sorgen bleiben.
Hagen: Holländische Kinderbekleidung im Emster Ladenhof Hagen-Emst. Jasmin Depalma hat im Emster Ladenhof ein Kinderbekleidungsgeschäft eröffnet. Dort bietet sie holländische Marken an.
Attendorn: Warum der Cohn-Komplex nicht abgerissen wird Attendorn. Gegenüber des Rossmanns in Attendorn soll das Sortiment Bekleidung angesiedelt werden. Nach europaweiten Ausschreibung nur eine Bewerbung.
Waffen-Becker aus Hagen verkauft Ware europaweit Hagen. Nur von Hagener Kunden könnte Willi Becker mit dem Fachgeschäft nicht leben - in der Krise setzt er auf das Onlinegeschäft. Geprüft wird trotzdem
Heiligenhaus: Junges Unternehmen sorgt für Nachhaltigkeit Heiligenhaus. Das junge Heiligenhauser Unternehmen „Fair Aufgelöst“ sorgt mit seiner Geschäftsidee für Nachhaltigkeit und unterstützt auch bedürftige Menschen.
Harz-IV-Empfänger steht nicht mehr Geld für Schutzmasken zu An Rhein und Ruhr. Wegen der Maskenpflicht steht Hartz-IV-Empfängern nicht mehr Geld zu, sagt das Landessozialgericht NRW. Ein Tuch oder ein Schal würden reichen.
Bochum: Nächtlicher Überfall an den Harpener Teichen Bochum Ein Spaziergänger wurde in der Nähe der Harpener Teiche von einem Trio überfallen und bestohlen. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.
Neukirchen-Vluyn: Altkleider bitte zunächst zuhause behalten Neukirchen-Vluyn. Die Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn bittet darum, ausgemistete Altkleider zunächst noch zuhause zu lagern. Das hat einen triftigen Grund.
Kreis Kleve: Diebe stehlen Handtaschen am Supermarkt Kreis Kleve. Die Opfer lassen nur kurz ihr Auto unbeobachtet, dann schlagen die Diebe zu und stehlen Handtaschen. Fälle in Uedem, Rees und Kleve.
Essen: Frau an der Wohnungstür überfallen und attackiert Essen. Rätselhafter Überfall in Essen-Altenessen: Eine 26-Jährige ist von drei Unbekannten an ihrer Wohnungstür überfallen und angegriffen worden.
Duisburg: Alkoholfahrt endet mit 30.000 Euro Sachschaden Duisburg. Ein 44-Jähriger beschädigte in Duisburg bei einer Alkoholfahrt mehrere Verkehrszeichen und parkende Autos. Dann beging er Fahrerflucht.
Kreis Borken: Landwirte spenden über 1000 Schutzanzüge Kreis Borken/Isselburg Im Kreis Borken haben Landwirte Schutzbekleidung gesammelt, um diese zu spenden. Die Bauern haben weniger Bedarf an der Ausrüstung als sonst.
Corona: Hamminkelner bringen Handel und Kunden zusammen Hamminkeln Die Hamminkelner Karola Fehr und Tobias Kölking haben eine Website im Netz entwickelt, in der Betriebe ihren Service in Coronazeiten darstellen.