Corona-Pandemie Corona NRW: Fast 950.000 Ältere sind noch ungeimpft 5 Düsseldorf. Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigt eine vierte Impfung für alle gegen Corona an. Doch tausende Ältere in NRW sind noch ungeimpft.
Corona-Pandemie Corona NRW: Viel weniger Tests, aber mehr „positiv“ Düsseldorf. Viel weniger Menschen in NRW lassen sich noch ohne Anlass auf Corona testen. Dagegen steigt die Zahl der Fälle, in den Tests dann positiv sind.
Landtagswahl NRW NRW-Landtagswahl 2022: Keine Maskenpflicht im Wahllokal Düsseldorf. Bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai gilt in Wahllokalen keine Maskenpflicht. Landeswahlleiter Wolfgang Schellen empfiehlt aber, Maske zu tragen.
Fünf Tage und Freitesten? Pandemie: NRW plant Lockerung der Quarantäne-Regeln Düsseldorf Das RKI schlägt eine Verkürzung der Quarantäne auf fünf Tage vor und empfiehlt ein anschließendes Freitesten. Geht NRW hier mit?
4 Corona-Schutzverordnung Corona: NRW verlängert Maskenpflicht in Bus und Bahn Düsseldorf. In NRW gilt weiterhin Maskenpflicht in besonderen Bereichen, etwa in Bus und Bahn. Die Gültigkeit der Coronaschutzverordnung wurde verlängert.
2 Grippe Zahl der Grippe-Fälle steigt in NRW Düsseldorf/Bochum. Auch im Winterhalbjahr 2021/22 gab es in NRW keine Grippe-“Welle“. Seit jüngstem aber steigen die Fallzahlen - wegen der Corona-Lockerungen?
7 Selbsttests NRW kassiert ungenutzte Coronatests an Schulen wieder ein Düsseldorf. Pech für die Schulen, die nach Ende der Testpflicht ihre Schüler freiwillig weiter testen wollten. Land sammelt nicht genutzte Tests wieder ein.
Corona-Pandemie Corona: NRW gibt Zehntausende ungenutzte Impfdosen zurück Düsseldorf. Das Land NRW baut seinen Vorrat am Corona-Impfstoff ab. Über 300.000 Impfdosen gibt es. Nur bei wenigen ist das Haltbarkeitsdatum überschritten.
5 Corona-Impfstoff Omikron-Impfstoff: Wann kommt das neue Vakzin endlich? Berlin. Die Auslieferung der speziellen Omikron-Impfstoffe verzögert sich. Unklar ist, ob sie überhaupt bei der Eindämmung der Pandemie helfen.
2 Pandemie Großbritannien: Mehr Menschen wegen Corona im Krankenhaus Berlin Seit Ende der Einschränkungen sind die Fallzahlen in Großbritannien angestiegen. Immer mehr Menschen liegen in den Krankenhäusern.
1 Kommentar Corona-Isolationspflicht: Karl Lauterbachs Fehldiagnose Berlin Die Ampelkoalition wirkt immer orientierungsloser in ihrem Pandemie-Management. Das liegt auch an Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
13 ZDF-Talk Lauterbach kippt in TV-Show freiwillige Corona-Isolation Berlin. Am Dienstagabend ruderte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im "Lanz"-Talk bei einer entscheidenden Corona-Regeländerung zurück.
Pandemie Corona: Offenbar neuer Subtyp von BA.2 in Südafrika entdeckt Berlin. Ein US-Epidemiologe warnt vor einem neuen Omikron-Subtyp. Der habe sich in Südafrika durchgesetzt. Auch in Europa geht die Variante um.
3 Bundesgerichtshof Polizeigewahrsam für Maskenverweigerer ist laut BGH rechtens Köln/Karlsruhe. Die Polizei darf hartnäckige Maskenverweigerer beim Verstoß gegen Maskenpflicht in Gewahrsam nehmen. Der Bundesgerichtshof hat das entschieden.
6 Corona-Pandemie Laumann fordert Verlängerung der Corona-Regeln Düsseldorf. Mehrere Gesundheitsminister fordern vom Bund, die Corona-Übergangsregeln bis Mai zu verlängern. Laumann auch für Beibehalten von Quarantäne.
Video-Interview Virologe Dittmer rechnet mit sinkenden Infektionszahlen Essen. Die Zahl der Neuinfektionen ist hoch. Dittmer erklärt, warum er dennoch bald mit sinkenden Inzidenzen rechnet. Und: Wie gut ist der Basisschutz?
3 Kommentar Neue Corona-Regeln: Kompromiss mit vielen Fragezeichen Berlin Ab dem 20. März gelten neue Corona-Regeln. Diese Maßnahmen sind jedoch ein Kompromiss mit vielen Fragezeichen, meint Julia Emmrich.
Wissenschaft Corona-Infektion kann das Gehirn schrumpfen lassen Berlin Laut einer aktuellen Studie kann Covid-19 die Gesamtgröße des Gehirns schrumpfen lassen. Das haben Fachleute aus Oxford herausgefunden.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.