Silvester: Deshalb sollten Sie heute 12 Trauben essen Madrid. Es gibt viele Traditionen in der Silvesternacht. Eine besagt, dass zwölf Trauben gegessen werden müssen. Das steckt hinter dem Brauch.
Spektakuläre Fotos: Diese Aquarien sind die größten der Welt Berlin. Nach dem Platzen des Berliner "Aquadoms" sind die Diskussionen über Riesen-Aquarien entfacht. Das sind die größten Becken der Welt.
10.000 Nerze auf dem Weg nach Dänemark: Ihnen droht der Tod Kopenhagen. 2020 ordnete die Regierung von Dänemark an, Millionen Nerze zu töten. Nun soll eine neue Zucht gestartet werden. Doch es gibt Probleme.
Advent und Weihnachten: Sechs Traditionen aus aller Welt Berlin Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange, die Adventskerzen leuchten. Doch wie feiert man eigentlich in anderen Ländern diese Zeit?
Das dänische Modell: Die Rechtspopulisten rechts überholen Stockholm/Kopenhagen. Die sozialdemokratische Regierungschefin Frederiksen erzielte mit einer harten Ausländerpolitik Wahlerfolge. Jetzt trat sie zurück.
Dänemark: Linke Mini-Mehrheit und Regierungsrücktritt Kopenhagen Dramatischer Wahlabend: Erst in allerletzter Minute kippt in Dänemark das Bild zugunsten von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen.
Spanien, Italien & Co.: Das sind die Trinkgeldregeln Berlin. Die Regeln für Trinkgeld sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Unsere Übersicht zeigt, was an beliebten Urlaubsorten üblich ist.
Wie in Dänemark die Krankenhäuser jetzt nach Hause ziehen Stockholm In Dänemark werden immer mehr Patienten zu Hause behandelt. Das spart Krankenhausbetten und Kosten. So funktioniert das neue Modell.
90 Patienten pro Jahr wurden unnötig ein Bein amputiert Stockholm In Dänemark wurde Menschen ein Bein amputiert, obwohl es vermeidbar gewesen wäre. Der erste Patient fordert jetzt eine Entschädigung.
Eurovision Song Contest 2022: "Reddi" treten für Dänemark an Berlin. Beim ESC 2022 schickt Dänemark die Band Reddi ins Rennen. Lesen Sie die wichtigsten Infos über die vier und ihren Song "The Show".
Dänischer Kronprinz geschockt: Mobbing an Schule des Sohnes Kopenhagen. Das dänische Königshaus ist erschüttert: Eine TV-Doku enthüllt Mobbing an einem renommierten Internat. Nun folgen erste Konsequenzen.
Corona: "Freedom Day" in Dänemark – Das sind die Folgen Berlin/Kopenhagen Dänemark hat alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Doch die Fallzahlen sind im Land auf Rekord-Niveau. Waren die Lockerungen ein Fehler?
Wo die Corona-Variante Omikron am schlimmsten wütet Berlin Europa ist der Hotspot der hoch ansteckenden Virusvariante Omikron. Frankreich, Dänemark und Griechenland sind am stärksten betroffen.
Aida Cruises verschiebt den Saisonbeginn auf November Rostock. Die Kreuzfahrtbranche ist Corona-bedingt seit Monaten in einer schwierigen Position. Die Aida-Cruises-Neustarttermine sollen im November sein.
Völlig neue Aufenthaltsqualität geschaffen Hemer. Schüler und Lehrer der Hans-Prinzhorn-Realschule freuen sich über die Fertigstellung der Pausenhalle. Das Einweihungsfest muss jedoch ausfallen.
Duisburg: Corona bremst Straßenmalerin Marion Ruthardt nicht Duisburg-Rheinhausen. Aus Duisburg-Rheinhausen in alle Welt: Wie Marion Ruthardt den Lockdown überstand und warum sie gegen Wehmut trotzdem nicht gefeit ist.
Wie Mülheimer Kameras Vögel vor Windrädern schützen sollen Mülheim. Ein Kamerasystem soll verhindern, dass Vögel in Windräder fliegen. An dem EU-Projekt tüfteln auch Ingenieure der Mülheimer Firma Geosat.
Fort Fun: Gleich an drei Tagen nacheinander ausverkauft Wasserfall. Hohe Besucherzahlen meldet der Freizeitpark Fort Fun bei Bestwig. Natürlich wirkt sich auch hier Corona aus: Was Gäste dazu wissen müssen.
Das ist einmalig: Minigolf auf Kunstrasen Siegen. In der Reise durch die Siegerländer Freizeitsport-Landschaft befassen wir uns heute mit Minigolf - genauer: mit der Anlage an der Siegener Alche.
Mülheim: Wat machen Sie denn da, Irene? Mülheim. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in Mülheim unterwegs sind und gefragt werden: „Wat machen Sie denn da?“ Es könnte Inge Merz sein.
Neue Corona-Bestimmungen in den europäischen Reiseländern Reykjavik. Während Island von deutschen Gästen keinen Corona-Test mehr verlangt, haben sich die Bedingungen in anderen europäischen Ländern verschlechtert.
Neue Corona-Bestimmungen in den europäischen Reiseländern Reykjavik Während Island von deutschen Gästen keinen Corona-Test mehr verlangt, haben sich die Bedingungen in anderen europäischen Ländern verschlechtert.
Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung für Norwegen auf Berlin. Das norwegische Außenministerium hat eine Liste mit Ländern veröffentlicht, aus denen die Einreise wieder gestattet ist. Darunter: Deutschland.
EM-Quali: Deutsches Badminton-Team erwischt schweres Los Mülheim. Auf dem Weg zur Mixed-EM trifft Deutschland unter anderem auf Außenseiter Isle of Man – aber auch auf ein europäisches Spitzenteam.
In Kleve und Kalkar Heimat im Topf und im Herzen Kalkar/Kleve-Rindern. Regina David-Spickermann führt seit 18 Jahren die Küche auf der Wasserburg Rindern. Regionalität ist für die Kalkarerin Normalität
Treffen mit Merkel: Appell an niederländischen Premier Rutte Berlin. Kanzlerin Merkel und Niederlandes Premier Mark Rutte haben über EU-Wiederaufbaufonds beraten. Rutte lehnt den aktuellen Vorschlag bislang ab.
FVN: Große Fußball-Ligen mit Auf- und Abstiegsrunden möglich Am Niederrhein. Nächste Woche starten wieder Videokonferenzen mit den Fußballvereinen von Kleve bis Düsseldorf. Themen: Gruppen und Modus der neuen Saison.
Ratsfraktion plädiert für Fußball-Länderspiele in Duisburg Duisburg. Die Ratsfraktion Junges Duisburg/DAL macht sich für Fußball-Länderspiele in der Duisburger Arena stark. Antrag im Betriebsausschuss Sport.
Schalke: Torwart-Talent Lenze wechselt in die Oberliga Hilden/Gelsenkirchen. Yannic Lenze, der 19-jährige Torwart aus der U 19 des FC Schalke 04, wechselt zum Niederrhein-Oberligisten VfB 03 Hilden. Zwei Einsätze 2019/20.
Der König des Letmather Volksgartens ist wieder einsam Letmathe. Höckerschwan „Alois“ hat jetzt auch seine „Eva“ verloren. Die Suche nach einer neuen Partnerin ist schwierig