Energiepreisbremse fällt: Was Sie jetzt wissen müssen Berlin Strom- und Gaspreisdeckelung läuft Ende des Jahres aus – drei Monate früher als geplant. Was das für Verbraucher bedeutet.
Heizölpreise 2023: Entwicklung und Tendenzen auf einen Blick Berlin. Viele Haushalte in Deutschland heizen mit Heizöl. Doch wie entstehen die Heizölpreise eigentlich? Viele Infos dazu finden Sie hier.
Deutschlands Gasversorgung im Winter: Entspannt euch! Berlin Es müsste viel schiefgehen, damit in Deutschland in diesem Winter das Gas knapp wird. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht.
Gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme bleibt doch länger Berlin Eigentlich sollte die gesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Wärme Ende Dezember auslaufen. Nun legt die Ampel neue Energie-Pläne vor.
Teures Wasser: Deutsche duschen kürzer, seltener und kälter Berlin Die gestiegenen Energiepreise haben den Wasserverbrauch in Deutschland verändert. Ein Experte nennt sechs Tricks fürs Wassersparen.
Ihr Nachbar heizt nicht? Das kann teuer für Sie werden Bleibt die Nachbarwohnung unbeheizt, spürt man dies auch in den eigenen vier Wänden. Die Folgen können verheerend sein.
Heizkosten sparen: Das bedeuten die Symbole auf der Heizung In der Energiekrise müssen viele Haushalte beim Heizen sparen. Dabei lohnt sich auch ein genauer Blick auf die Symbolen am Regler.
Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus?
Gasheizung umrüsten: Diese Kosten können entstehen Auch in Zukunft sollen neue Gasheizungen im Biomasse- oder Wasserstoffbetrieb betrieben werden dürfen. Das sind die Vor- und Nachteile.
Heizöl bestellen: Diese Fehler sollten Sie besser vermeiden Berlin. Die Heizölpreise schwanken – doch einige Fehler können den Preis unnötig in die Höhe treiben. Wir haben sie für euch aufgelistet.
Gaspreis heute: Der aktuelle Preis pro kWh am 10. August Berlin. Wie viel kostet eine Kilowattstunde Gas heute im Durchschnitt? Lesen sie hier alles über den aktuellen Gaspreis am 10. August 2023.
Energiepreisbremse: Warum viele zu wenig Hilfe bekamen Berlin. Seit mehr als einem halben Jahr gilt die Energiepreisbremse. Verbraucherschützer decken nun viele Mängel auf. Was sie jetzt fordern.
Balkonkraftwerk: Behörde warnt vor mehreren Wechselrichtern Berlin. Balkonkraftwerke werden immer beliebter – und das Geschäft damit lukrativer. Die Bundesnetzagentur warnt vor einem bestimmten Bauteil.
Bundeskanzler Olaf Scholz: "Die Klimaziele sind erreichbar" Der Kanzler und seine Regierung stehen unter Druck. Die Zustimmung sinkt. Olaf Scholz versucht im Sommerinterview die Wogen zu glätten.
Heizölpreise: Jetzt noch schnell kaufen? Insider geben Tipps Berlin. Jetzt schon Heizöl einkaufen oder besser warten und auf günstigere Preise hoffen? Wir Marktanalysten die jetzige Situation einschätzen.
Gutachten: Habecks Industriestrompreis wäre wohl EU-konform Berlin. Habeck will den Strompreis für die energieintensive Industrie deckeln. Einem Gutachten zufolge wäre der Plan mit EU-Recht vereinbar.
Bosch will bei Wärmepumpen zwei große Probleme gelöst haben Berlin. Wärmepumpen werden immer beliebter. Allerdings weisen die Geräte noch einige Schwachstellen auf. Bosch will zwei davon gelöst haben.
Bundesnetzagentur-Chef hat wichtige Tipps für Verbraucher Bonn. Der Präsident der Bundesnetzagentur warnt: Die Energiekrise ist noch längst nicht ausgestanden. Für Verbraucher hat er konkrete Tipps.
Strom- und Gaspreise fallen deutlich – Wechsel jetzt ratsam Berlin Die Strom- und Gaspreise der Anbieter unterscheiden sich teils deutlich. Lohnt jetzt ein Wechsel? Und wie entwickeln sich die Preise?
Warum Sie sich eine neue Tiefkühltruhe kaufen sollten Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Technologie leicht erklärt Berlin. Wärmepumpen spielen eine grolle Rolle bei der Wärme- und Energiewende. Wie funktioniert sie? Die Funktionsweise einfach erklärt.
Wärmepumpe im Altbau: Dieser Test schafft Ihnen Klarheit Berlin. Auch im Altbau kann die Wärmepumpe eine Alternative zur fossilen Heizung sein. Wann ist diese Lösung sinnvoll? Unsere Checkliste hilft.
Vorgaben für Kaminofen – Wann Sie ihn auswechseln müssen Berlin. Die Nachfrage nach Kaminöfen ist im vergangenen Jahr infolge der Energiekrise stark gestiegen. Ältere Modelle stehen vor dem Aus.
Wärmepumpen: Lärm & Chemie – so nachhaltig sind sie wirklich Berlin. Neue Heizungen müssen künftig mit grüner Energie betrieben werden. Wird die Wärmepumpe ihrer Rolle als nachhaltige Alternative gerecht?
Wärmepumpe warten: Kosten und Tipps – was Sie wissen sollten Berlin. Wärmepumpen sind eine Alternative zu Heizöl oder Gas. Doch auch sie müssen regelmäßig gewartet werden – was geprüft werden sollte.
Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen: Die besten Anlagen 2023 Berlin. Ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen – diesen Gedanken haben aktuell viele. Wir haben uns Stromspeicher und deren Kosten angeschaut.
Diese Krisen belasten deutsche Unternehmen am meisten Berlin. Nach Corona ist vor der nächsten Krise: Deutsche Unternehmen blicken skeptisch in die Zukunft, zeigt Studie. Was belastet sie konkret?
So planen und installieren Sie die Wärmepumpe richtig Berlin. Was ist bei der Planung und Installation der Wärmepumpe im Vergleich zur Gas- und Ölheizung zu beachten? Ein Leitfaden für Eigentümer.
„Anne Will“: „Wärmepumpen werden günstiger werden“ Berlin. Ist die Übernahme von Viessmann positiv? Bei „Anne Will“ wurde das größere Bild hinter dem Fall des Heizungsherstellers diskutiert.