Geld zu Weihnachten? Wann Geschenke das Bürgergeld schmälern Berlin. Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Empfänger von Bürgergeld sollten bei Geldgeschenken vorsichtig sein. Die Regeln im Überblick.
Hauskauf: Welche Laufzeit beim Kredit zu Ihnen passt Berlin. Für die meisten Menschen ist der Immobilienkauf mit einem Kredit verbunden. Experten erklären, wie Sie die richtige Laufzeit finden.
Festgeld: Warnung vor Betrügern – So schützen sich Sparer Berlin Anlagen in Festgeld werden wieder attraktiver – doch das lockt auch Betrüger auf den Plan. Woran sich dubiose Anbieter erkennen lassen.
Stimmt so? Amerika stöhnt über gewaltige Trinkgeld-Explosion Washington. Kleine Bezahlterminals bitten die Kunden auch in Branchen zur Kasse, wo bislang nicht „getipt” wurde. Sich zu entziehen, fällt schwer.
Höhere Lkw-Maut: Steigen dadurch die Preise für Verbraucher? Berlin Ab dem 1. Dezember soll die Erhöhung der Lkw-Maut in Kraft treten. Die Logistikbranche warnt vor einem Anstieg der Verbraucherpreise.
Rentenlücke: Das kann man auch im Alter noch dagegen tun Berlin. 80 Prozent vom letzten Nettoeinkommen als Rente sind das Ziel. Selbst Gutverdiener müssen dafür etwas tun. Was sinnvoll sein kann.
Unterbezahlt im Job: 5 klare Anzeichen und was Sie dann tun Berlin. In Deutschland wird selten offen über das eigene Gehalt gesprochen. Doch wie erkennt man dann, wenn man im Job zu wenig Lohn bekommt?
Benzin und Diesel sind aktuell teuer – aber bleibt das so? Berlin Die Kraftstoffpreise haben in den vergangenen Jahren immer weiter angezogen und ein Ende der hohen Preise ist vorerst nicht in Sicht.
Rentenlücke: So berechnen Sie ihren Bedarf für die Rente Berlin Auch im Ruhestand benötigt man Geld. Doch oft reicht die Rente nicht aus. Wir zeigen, wie sie schon vorab ihre Rentenlücke berechnen.
So viel verdienen Top-Manager im öffentlichen Dienst Berlin Top-Manager in öffentlichen Unternehmen verdienen oft Spitzengehälter. Doch je nach Berufsfeld variieren diese Vergütungen deutlich.
Global Wealth Report 2022: Weniger Deutsche sind Millionäre Berlin Die Superreichen sind 2022 etwas ärmer geworden. Zudem gibt es weltweit weniger Millionäre – doch die Trendwende ist bereits in Sicht.
Paypal ist gut. Aber nur mit Cash kommt das große Gefühl Berlin. Cash is King – in Österreich wie in Deutschland. Kein Wunder bei dem großen Gefühl, das Bargeld immer noch oft auslöst. Ein Loblied.
Neue Alternative – Für wen sich das Flexgeld lohnt Berlin Neben Tagesgeld und Festgeld werben viele Banken auch mit einer Mischvariante: dem Flexgeld. Was steckt dahinter – und lohnt es sich?
Bausparverträge boomen, aber lohnen sie sich auch? Berlin Aufgrund niedriger Zinsen galten Bausparverträge lange als überflüssig – jetzt kommen sie zurück. Für wen lohnt sich der Abschluss?
Sabbatjahr: So gelingt die Auszeit im öffentlichen Dienst Berlin. Anders als für Angestellte in der freien Wirtschaft ist das Sabbatical für Beamte klar geregelt. Doch nicht jeder hat einen Anspruch.
Girocard oder Kreditkarte für Kinder: Auf Gebühren achten Berlin. Eine eigene Kreditkarte oder Girocard für das Kind: Für Klassenfahrt oder Auslandsjahr durchaus sinnvoll. Darauf sollten Eltern achten.
Warum sich Anleihen jetzt als Geldanlage lohnen können Berlin Wegen der Zinswende werden lang ignorierte Finanzprodukte plötzlich wieder beliebter. Warum sich ein Einstieg jetzt lohnen könnte.
Hochzeitsgeschenk: Wie viel Geld schenkt man dem Brautpaar? Berlin. In Deutschland heiraten wieder deutlich mehr Menschen. Für Gäste stellt sich die Frage: Wie viel Geld gibt man als Hochzeitsgeschenk?
Schufa gibt Zugang zu Privatdaten: Dieses Geheimnis bleibt Berlin. Wer einen Kredit möchte, braucht eine gute Schufa-Auskunft. Jetzt lassen sich die Daten einsehen – aber viele Fragen bleiben offen.
Paar zahlt Vermögen für Hochzeit: Experten erklären Phänomen Berlin. Pompöse Hochzeiten boomen. Immer mehr Paare stürzen sich in Unkosten. Experten erklären, welches Bedürfnis hinter dem Trend steckt.
Biden, Putin, Scholz & Co.: So viel verdienen Top-Politiker Berlin. Xi Jinping würde Bürgergeld bekommen, Putin toppt alle: Was Politiker verdienen, wer sich arm rechnet und wer Rechenschaft ablegt.
Wie man durch Urlaub an unbekannten Orten Geld sparen kann Berlin Wer Urlaub in der Saison macht, sollte sich sein Reiseziel gut überlegen. Wie Sie durch Reisen zu unbekannten Orten Geld sparen können.
Jobben im Ruhestand – für wen sich dieses Modell auszahlt Berlin. Früher in Rente gehen und trotzdem weiter arbeiten – eine Berechnung zeigt: Das kann sich durchaus lohnen. Wir erklären, für wen genau.
Supermarkt: Preisvergleich-Apps bringen nur wenig Ersparnis Berlin Stiftung Warentest hat Spar-Apps untersucht, die Kundinnen und Kunden die besten Schnäppchen versprechen. Das Urteil fällt mager aus.
Hohe Baupreise verteuern Mieten: 17,50 Euro pro Quadratmeter Berlin. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist ernst. 700.000 Wohnungen fehlen, der Neubau ist abgewürgt. Die Baupreise verteuern sich stark.
Immer mehr Austritte – Droht bald eine höhere Kirchensteuer? Die Einnahmen der Kirchen in Deutschland sprudeln. Das könnte sich allerdings schon bald ändern. Woher kommt dann das Geld der Kirchen?
Royals: Womit König Charles zwei Millionen Pfund einnahm London Während sich das Land auf Charles‘ Krönung vorbereitet, schaut sich der „Guardian“ die Finanzen der Royals an. Das Ergebnis überrascht.
Was Deutschland im Falle einer Bankenkrise erwartet Berlin Die Pleiten von US-Banken haben sich auch auf die Aktienkurse deutscher Geldinstitute ausgewirkt. Was würde ein Bankenkrise bedeuten?
Die EC-Karte ist weg? Warum der Sperr-Notruf nicht reicht Berlin Das Portemonnaie ist verschollen, mit ihm die EC-Karte. Ein Anruf bei der Bank, PIN sperren und alles ist erledigt? Noch nicht ganz.
Crédit Suisse in Schieflage: Anleihe bei Nationalbank nötig Berlin Crédit Suisse ist stark angeschlagen. Die Bank will sich jetzt bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizer Nationalbank leihen.