Google - Daten-Konzern im Datenschutz-Debatten-Dickicht
13 Jahre nach seiner Gründung hat sich Google weltweit zur Nummer 1 der Internet-Suchmaschinen hochgearbeitet. Doch der US-Konzern hat sich viele weitere Geschäftsfelder erobert - vom Internet-Browser Google-Chrome bis zum Smartphone-Betriebssystem "Android".
Google ist überall: Im Jahr 2011 feierte die Suchmaschine ihren 13. Geburtstag. Google gilt als die weltweite Nummer Eins der Internet-Suchmaschinen. Rund 80 Prozent aller Internet-Suchabfragen sollen über Google durchgeführt werden, andere Suchmaschinen wie Yahoo oder Bing rangieren unter Internet-Nutzern weit abgeschlagen. Mit seinem Dienst Google Street View löste Google bundesweit Proteste aus, die dazu führten, dass der Internet-Konzern in Deutschland die Option einführte, Gebäude verpixeln zu lassen. Mit Möglichkeiten wie einer „Foto Reverse-Suche“ hat Google im Sommer 2011 die Leistungsfähigkeit seiner Suchmaschine weiter ausgebaut; ein technisches Feature, das bis dato Spezialsuchmaschinen vorbehalten war.