Mit Versprechen im Gepäck: Pistorius überraschend in Ukraine Kiew Überraschend ist Boris Pistorius in der Ukraine eingetroffen. Dem angegriffenen Land sagt er weiter Hilfe zu – und womöglich noch mehr.
Ukraine-Botschafter: „Die Deutschen können stolz sein“ Berlin Seit einem Jahr ist Oleksii Makeiev Botschafter in Berlin. Er lobt Deutschland, hat aber noch einen großen Wunsch auf seiner Liste.
So weit hat sich die Ukraine an die EU rangearbeitet Kiew Die EU-Kommission empfiehlt Beitrittsgespräche für die Ukraine. Wie gut hat das Land die Reformvorgaben aus Brüssel umgesetzt?
Ukraine: Ungewöhnliches System soll mehr Soldaten anlocken Kiew Je länger der ukrainische Abwehrkampf dauert, desto schwieriger wird es, Soldaten zu finden. Ein neues System soll helfen.
Weitere 4,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bewilligt Berlin. Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat weitere 4,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bewilligt. Alle aktuellen Politik-News im Blog.
Asylpolitik: Merz und Rhein legen 26-Punkte-Papier vor Berlin. Die Union präsentiert beim Spitzentreffen zur Migration ein umfangreiches Forderungspaket. Zieht die Ampel mit? Politik-News im Blog.
Wahl in Hessen und Bayern: Merz gratuliert Söder und Rhein Berlin. In Bayern und Hessen ist ein neuer Landtag gewählt worden. CSU und CDU gewinnen in beiden Ländern. Weitere Politik-News im Blog.
Brisante Rechnung: Nicht nur für Deutschland wird es teuer Brüssel. Der Zeitplan für den EU-Beitritt der Ukraine wird konkret. Für die Kosten der Erweiterung gibt es erste Zahlen. Es droht Ärger.
Ratspräsident: Wann die Ukraine in die EU kommen könnte Berlin Ratspräsident Michel nennt ein mögliches Jahr für den EU-Beitritt der Ukraine. Allerdings muss Kiew bestimmte Bedingungen erfüllen.
Selenskyjs Männer-Register macht Verstecken bald unmöglich Kiew. Zehntausende ukrainische Soldaten sind tot oder verwundet. Kiew braucht Nachschub. Ein Register soll helfen – doch es ist umstritten.
Taurus rasch an die Ukraine liefern? Mut zur Besonnenheit! Berlin. Die Forderungen der Ukraine nach Taurus-Marschflugkörpern sind berechtigt. Die Bedenken der Bundesregierung sind es aber auch. Was tun?
Comedy im Krieg: "Könnte letzte Show unseres Lebens sein" Kiew. Komiker Tymoshenko lässt Gäste den Krieg für ein paar Stunden vergessen. Die Gefahr ist ihm bewusst. Warum macht er trotzdem weiter?
Bekenntnis in Kiew: Baerbock will Ukraine in die EU helfen Berlin Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will in Kiew ein Zeichen der Solidarität senden. Vor allem ein Thema liegt ihr am Herzen.
Masala wagt Prognose zu möglichem Durchbruch der Ukrainer Berlin. Die Chancen der Ukrainer für einen Durchbruch stehen nach Einschätzung Masalas bei 40 bis 50 Prozent. Es kommt auf mehrere Faktoren an.
Oleksij Resnikow: Wie der beliebte Minister so tief stürzte Kiew. Während die Gegenoffensive läuft, tauscht Präsident Selenskyj seinen wichtigsten Minister aus – doch Resnikow war unhaltbar geworden.
Ukraine-Krieg: Jetzt wirft Kiew seine Reserven in den Kampf Berlin. Die ukrainische Gegenoffensive macht Fortschritte – doch unklar ist, ob das für einen Durchbruch reicht. Denn die Zeit wird knapp.
Schule im Krieg: Mathe lernen, während der Luftalarm dröhnt Kiew Normaler Unterricht ist für ukrainische Kinder seit Jahren kaum möglich – mit schlimmen Folgen. Nun sucht man nach kreativen Lösungen.
Kiew unter Beschuss: Zwei Tote nach russischem Angriff Berlin/Kiew/Moskau. In einer nächtlichen Attacke wurde Kiew von russischen Marschflugkörpern getroffen. Bei Explosionen und Bränden starben zwei Menschen.
Biden unter Druck: Ukraine droht eine blutige Patt-Situation Washington. In den USA bröckelt der Rückhalt für Militärhilfe. Neue CIA-Berichte über das Scheitern der Gegenoffensive verstärken das Dilemma.
Gebiete im Tausch gegen Nato-Mitgliedschaft – Ukraine empört Berlin. Ein Nato-Insider legt der Ukraine nahe, Gebiete abzutreten – und der Nato beizutreten. Der Krieg würde wie in Korea enden: mit Teilung.
Kinderkriegen im Krieg: „Wir haben beschlossen, zu leben“ Kiew. Die Geburtenrate in der Ukraine ist massiv gesunken. Lilia und Pavel haben sich dennoch fürs Kind entschieden – und bereuen nichts.
Ukrainischer Fußball-Star erlebte Butscha – jetzt kämpft er Kiew. In der Ukraine ist er eine Sportler-Legende, nun kämpft Wladislaw Waschtschuk gegen Russland – auch wegen eigener schlimmer Erlebnisse.
9000 Euro in bar – Wie Ukrainer den Militärdienst umgehen Kiew. Der Chef des Einberufungsamtes von Odessa wurde festgenommen. Er soll gegen 4,6 Millionen Euro Männer für wehruntauglich erklärt haben.
Tanzen, obwohl Bomben fallen – Kiews bizarres Nachtleben Kiew. In Kiew feiern, während Odessa beschossen wird? Für viele Ukrainer undenkbar. Doch es gibt ein Nachtleben – sogar mit russischer Musik.
Krim-Brücke: Verkehr läuft wieder – Putin droht mit Rache Berlin Bei einer Explosion auf der Krim-Bücke sind zwei Menschen getötet worden. Kremlchef Putin spricht von einem "Terrorakt" der Ukraine.
Angriff auf Krim-Brücke zeigt Selenskyjs riskante Strategie Berlin. Der ukrainische Präsident will Russland in einem Zwei-Fronten-Krieg niederringen. Putins Sturz könnte unkalkulierbare Folgen haben.
Der Syrskyj-Plan: Wie die Ukraine Bachmut zurückerobern will Bachmut. Bachmut liegt in Schutt und Asche: Trotzdem gehen die Kämpfe dort weiter. Kiew macht sich Hoffnung auf die Befreiung. Aus gutem Grund.
Selenskyj warnt vor Anschlag auf AKW Saporischschja Berlin. Moskau und Kiew werfen sich gegenseitig Anschlagspläne auf das AKW Saporischschja vor. Was der Kachowka-Staudamm damit zu tun hat.
Oleksandr Syrskyj ist der General, den die Russen fürchten Kiew. Der ukrainische Kommandeur der Landstreitkräfte ist verantwortlich für schmerzhafte russische Niederlagen im Krieg. Aber nicht nur das.
Flucht aus Mariupol: Wofür dieser Priester jetzt betet Kiew. Volodymyr Koskin war Priester in Mariupol. Die Stadt ist heute zerstört, seine Mutter wurde getötet. Wie er sein Überleben sichert.