Was die Leichensammler von Donezk bei toten Russen entdecken Donezk Etwa 600 russische Gefallene hat Oleksij Yukow in der Ukraine geborgen – ein Akt der Menschlichkeit. Doch oft erfährt er Unverständnis.
Ukrainerin: „Ich wollte Geld verdienen, aber konnte nicht“ Berlin Nur 20 Prozent der Menschen, die vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet sind, arbeiten. Die geringe Quote hat mehr als einen Grund.
Israel: Was rechte Politiker für den Gazastreifen fordern Jerusalem Politiker rechter Parteien wollen die Palästinenser vertreiben und israelische Siedlungen bauen. Ein Minister wird noch viel radikaler.
„Dann war es das für uns“: Die Ukrainer fürchten den Winter Luparevo/Kurachowe Der Wintereinbruch hat die Ukraine hart getroffen – und er hat gerade erst begonnen. Die Menschen bereiten sich auf brutale Monate vor.
Anschlag in Jerusalem: „Noch nie so etwas Grausames gesehen“ Tel Aviv Am Morgen stoppt ein Auto an einem Haltepunkt in Jerusalem. Zwei Männer steigen aus, eröffnen das Feuer. Eine 24-Jährige stirbt sofort.
Wer sind die Huthi-Rebellen – und was wollen sie? Jerusalem Die Islamisten beschießen Israel, wünschen Juden den Tod und entführen Schiffe. Woher kommt die Huthi-Miliz und wer unterstützt sie?
Der bizarre Wirtschaftsaufschwung im besetzten Donbass Kiew Der Ukraine-Krieg hat teils unerwartete Auswirkungen, in Donezk hat er zum Wirtschaftsaufschwung geführt. Das hat vielfältige Gründe.
Drohnen-Angriffe auf Kraftwerke: Angst vor Eis-Winter wächst Kiew Gezielt greift Russland ukrainische Kraftwerke mit Kamikaze-Drohnen an – viele sind zerstört. Nun wächst die Furcht vor der Kälte.
Israels Wirtschaft bröckelt im Krieg – ein Grund überrascht Jerusalem Der Krieg gegen Hamas stellt Israel vor zunehmende wirtschaftliche Probleme. Die Baubranche etwa liegt brach – aus einem simplen Grund.
Protest im Supermarkt – Künstlerin droht drakonische Strafe Moskau Ihr stiller Protest gegen den Krieg in der Ukraine endet für eine junge Russin vor Gericht. Doch es dürfte noch viel schlimmer kommen.
Was eine deutsche Familie bei ihrer Flucht aus Gaza erlebte Gaza/Berlin Die Familie Barak hat es geschafft, aus dem Gazastreifen zu entkommen. Doch ihr Freund hat die dramatische Flucht nicht überlebt.
Bundeswehrverband warnt vor Putin-Angriff auf Nato-Gebiet Berlin Der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, schlägt Alarm: Deutschland sei aktuell kaum auf einen Verteidigungsfall vorbereitet.
Waffen für die Ukraine: Was hilft wirklich gegen die Russen? Kiew Im Kampf gegen Russland ist Kiew auf westliche Waffensysteme angewiesen – doch nicht alle erweisen sich als so hilfreich wie erhofft.
Arzt in Israel: „Ich habe viel gesehen, aber solche Bilder…“ Tel Aviv. Im Krankenhaus in Ashkelon werden auch Hamas-Terroristen behandelt – vielen gefällt das nicht. Doch die Ärzte fühlen sich verpflichtet.
An Israels zweiter Front: Die Angst vor der „Terrorarmee“ Schelomi 28 Orte an der israelisch-libanesischen Grenze werden evakuiert. Die Menschen bereiten sich auf Gefechte mit der Hisbollah vor.
Ägypten, Iran, Türkei: Welche Akteure spielen welches Spiel? Berlin Die islamistische Hamas hat unmittelbar Israel attackiert. Im Hintergrund stehen jedoch zahlreiche weitere Interessen. Ein Überblick.
Zeugen schildern Horror bei Festival – Deutsche verschleppt Berlin. Hamas-Milizionäre haben am Samstag ein Festival gestürmt. Dabei kam es zu grauenerregenden Szenen – und offenbar Hunderten Opfern.
Netanjahu: Die Entführung von Flug 139 veränderte sein Leben Berlin. Israels Regierungschef hat den Kampf gegen den Terror zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Nun steht er vor seiner größten Herausforderung.
„Wir sind die Hamas, ihr Israelis habt schöne Töchter“ Jerusalem. Wie viele Geiseln die Hamas in Israel genommen hat, ist unklar. Doch die Angst der Angehörigen wächst – auch wegen schlimmer Gerüchte.
“Sieg für Putin“: Ukraine muss um weitere US-Hilfe bangen Washington. Im US-Haushaltsstreit hat der Kongress einen Shutdown kurz vor Ablauf der Frist abgewendet. Dabei ist die Ukraine der große Verlierer.
Serbien: Westen muss Vučić stoppen – sonst droht Schlimmeres Pristina. Mit dem westlichen Appeasement muss Schluss sein, Serbien gehört sanktioniert. Nur so kann Kosovo geschützt werden – und nicht nur der.
Furcht vor „kleinem Putin“ – Kosovo ruft die Nato zu Hilfe Pristina. Serbiens Präsident Vučić zieht seine Armee von der kosovarischen Grenze ab – vorerst. Der bedrohte Nachbar traut dem Frieden nicht.
Die letzte Flucht – hier endet eine Jahrhundert-Geschichte Kornidzor. 53.000 Menschen sind auf der Flucht aus Bergkarabach – manche nicht zum ersten Mal, doch nun für immer. Sie sind Zeugen eines Exodus.
Ukraine wartete auf Leopard-Panzer – und will sie nun nicht Berlin Intensiv drängte die Ukraine die Bundesregierung Leopard-Panzer zu liefern. Doch jetzt verweigert sie die Annahme. Was steckt dahinter?
Als Tatiana die Grenze überquert, lacht und weint sie Kiew. Zehntausende Ukrainerinnen flüchten nach dem russischen Überfall ins Ausland. Nun kehren viele zurück – doch das Leben ist ein anderes.
"Sirenen machen mich panisch": Wie Krieg die Psyche angreift Kiew. Seit 18 Monaten erleben die Menschen in der Ukraine einen Albtraum – mit gravierenden Folgen für den Seelenzustand einer ganzen Nation.
Reinhold Beckmann über das tragische Schicksal seiner Onkel Berlin. Moderator Reinhold Beckmann hat ein Buch über die tragische Geschichte seiner vier Onkel geschrieben. Sie starben im Zweiten Weltkrieg.
Die ukrainischen Drohnenattacken auf Russland sind riskant Berlin. Mit den jüngsten Luftangriffen bewegt sich die Ukraine auf einem sehr schmalen Grat. Viel wichtiger wären schnelle militärische Erfolge.
Ukrainerin: "Ich habe Heimweh – aber die Angst ist größer" Berlin. Fast die Hälfte der Geflüchteten möchte nicht mehr in die Ukraine zurückkehren. So auch Irina Martschenko – aus Angst um ihre Töchter.
Geflüchtete Ukrainer brauchen eine Zukunft in Deutschland Berlin. Viele ukrainische Geflüchtete wollen in Deutschland bleiben und sich einbringen – dafür brauchen sie allerdings auch die Möglichkeit.