Ukraine-Krieg: So erlebt Kommandant Scholz die Front Nördlich von Soledar. Zwei Kilometer vor der Front treffen unsere Reporter Jan Jessen und Reto Klar einen Offizier mit deutschem Namen. Wer ist der Mann?
Ausgelöschte Gemeinde: So erlebte unser Reporter Marjinka Odessa. Marjinka war mal ein Oase, die sich nach Frieden sehnte, als wir sie besuchten. Der russische Angriffskrieg hat sie komplett zerstört.
Russland: So fest sitzt Wladimir Putin im Sattel Moskau. 2024 sind Präsidentschaftswahlen und niemand ist in Sicht, der Putin beerben könnte. 80 Prozent der Russen stützen seine Politik.
Ein Jahr Krieg: So denken die Russen über den Konflikt Moskau. 80 Prozent der russischen Bevölkerung steht zu Präsident Putin. Doch nicht alle sind kriegsbegeistert. Es gibt Zweifel und Protest.
Reporter im Kriegsgebiet: Unser Jahr in der Ukraine Kiew. Unsere Reporter Jan Jessen und Reto Klar sind regelmäßig in der Ukraine unterwegs. Der Krieg hat das Land verändert. Und sie auch.
Ukraine-Krieg: So gefährlich ist Putins neue Offensive Brüssel. Der erwartete Großangriff Russlands in der Ostukraine hat begonnen. Wie die Ukraine zurück schlagen will und wer welche Chancen hat.
Kampf um Bachmut: Grausame Schlacht um eine isolierte Stadt Moskau/Berlin/Bachmut. „Strategisch ist Bachmut von untergeordneter Bedeutung“, sagt Militärexperte Carlo Masala. Warum die Kämpfe dennoch unerbittlich sind.
Abschuss von Flug MH17: Ermittler mit Verdacht gegen Putin Den Haag Im Juli 2014 wird Passagierflug MH17 über der Ostukraine abgeschossen. Präsident Putin soll hier eine aktive Rolle gespielt haben.
Nahe Bachmut: 16 Stunden im Lazarett an der Ukraine-Front Oblast Charkiw. Unsere Reporter haben ein Militärkrankenhaus nahe der Front in der Ukraine besucht. So haben sie den Alltag der Soldaten dort erlebt.
Außenministerin Baerbock besucht überraschend die Ostukraine Charkiw/Berlin. Überraschend hat Außenministerin Baerbock die Ostukraine besucht. Vor Ort sagte sie dem Land und seinen Bewohnern weiter Hilfen zu.
Russland: Wie Soldatenmütter Druck auf Putin ausüben Moskau. Präsident Putin schickt Reservisten in den Ukraine-Krieg. Der "Rat der Mütter und Ehefrauen" kritisiert Verstöße bei der Mobilisierung.
Ukraine: Rätsel um Abzug russischer Truppen aus Cherson Berlin. Es ist eine der größten Niederlagen der Russen seit Beginn des Krieges. Aber ist es wirklich ein Rückzug aus Cherson – oder eine Falle?
USA fordern Kiew zu Verhandlungsbereitschaft mit Moskau auf Berlin. US-Regierungsbeamte warnen vor einer zunehmenden „Ukraine-Müdigkeit“. Die Sorgen vor den wirtschaftlichen Folgen des Krieges wachsen.
Ukraine: So gefährlich ist die Flucht aus besetzten Gebieten Saporischschja. Immer mehr Ukrainer fliehen aus den von Russland annektierten Gebieten. Die letzten zehn Kilometer sind eine Fahrt durchs Niemandsland.
Rechtswidrige Annexion: Was den Menschen jetzt droht Moskau. Putin hat die völkerrechtswidrige Annexion von Teilen der Ukraine erklärt. In den Gebieten wächst die Sorge vor dem, was jetzt kommt.
Ukraine: Plötzlich russisch – so brutal agieren die Besatzer Yakovenkove. Die ukrainische Armee hat Yakovenkove befreit. Der Ort steht exemplarisch für das, was in den Gebieten geschieht, die besetzt wurden.
Ukraine: Gräberfeld von Isjum – Wie Familie Stolpakov starb Isjum. Bis zu 450 Leichen liegen in einem Gräberfeld am Rande von Isjum in der Ostukraine. Wer sind die Toten? Eine Spurensuche vor Ort.
Wie der Westen mit Russlands Präsident Putin abrechnet New York. Bei der UN-Vollversammlung hagelt es Kritik an Wladimir Putin. Mit den Schein-Referenden mache er „alles nur noch viel schlimmer“.
Atomdrohung und Mobilmachung: Wie weit geht Putin? Berlin. Antworten auf fünf wichtige Fragen zur gefährlichen Eskalation im Ukraine-Krieg: Was in Russland passiert – was Wladimir Putin plant.
Ukraine: Selenskyj spricht von "Massengrab" nahe Isjum Berlin Die Ukraine hat nahe der Stadt Isjum ein Massengrab entdeckt. Die Polizei spricht von Hunderten Leichen. Sie sollen untersucht werden.
Ukraine-Krieg: Scholz telefoniert wieder mit Putin Berlin Erstmals seit vielen Wochen hat Kanzler Olaf Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Mehr im Blog.
Ukrainer verblüffen Militärs: Wie haben sie das geschafft? Berlin Putin hat die Durchhaltefähigkeit der Ukraine unterschätzt. Wie haben ihre Militärs die Gegenoffensive geschafft? Ein Erklärungsversuch.
Ukraine-Krieg: Kiew feiert russischen Rückzug aus Charkiw Berlin In Kiew herrscht Freude über den Rückzug der russischen Truppen in der Ostukraine. Ist der Rückzug ein Wendepunkt im Ukraine-Krieg?
Ostukraine: Russland will Truppen aus Charkiw abziehen Kiew. Russland hat zugegeben, Truppen aus der Ostukraine abziehen zu wollen. Soldaten wurden von der ukrainischen Gegenoffensive überrascht.
Saporischschja: Akw-Betreiber wirft Besatzern Folter vor Berlin Die Betreibergesellschaft des Atomkraftwerks Saporischschja erhebt Vorwürfe gegen Russland. Es geht um Folter und Verschleppungen.
Putins Truppen in Bedrängnis: Rückzug oder Isolierung? Berlin Seit einer Woche läuft die ukrainische Gegenoffensive. Werden die Russen zurückgedrängt, wird der Fluss Dnipro zur neuen Trennlinie?
"Hart aber fair": Melnyk hat ein Lob für Deutschland dabei Berlin. Bei "Hart aber fair" war der scheidende Botschafter Andrij Melnyk zu Gast. Einer der größten Kritiker Deutschlands hatte ein Lob übrig.
Ukraine-Krieg: Drängt Selenskyj Putin in die Defensive? Berlin Mit einer Offensive will sich die Ukraine vor dem Wintereinbruch einen Vorteil verschaffen und die Moral von Putins Truppen testen.
Ukraine-Krieg: Ukrainischer Überläufer bei Cherson getötet Berlin Kiew vermeldet einen Frontdurchbruch im Ukraine-Krieg. Moskau teilt den Tod eines Vertreters im umkämpften Gebiet um Cherson mit.
Putins Wagnis: Verpufft der Angriff auf die Ukraine? Berlin Nach bald sechs Monaten Ukraine-Krieg wird das ganze Ausmaß des russischen Abenteuers sichtbar. Selbst in Moskau werden Zweifel laut.