Wetter DWD zählt 180 Dauer- und Starkregen-Unwetter 2021 in NRW Essen. In diesem Jahr gab es in NRW 180 Starkregen-Unwetter. So viele, wie seit 20 Jahren nicht mehr, hat der Deutsche Wetterdienst ausgewertet.
Geld schon nächste Woche Ohne Prüfung: Flutopfer aus NRW erhalten Soforthilfe Düsseldorf Bis zu 3500 Euro pro Haushalt bekommen Menschen in existenzieller Not als „Starthilfe“ nach der Flutkatastrophe.
Hochwasser Dramatische Bilder- Hochwasser sorgen für Verwüstungen Berlin. Nach starken Regenfällen sind Teile Westdeutschlands überflutet. Bilder und Videos aus den von der Katastrophe betroffenen Gebieten.
Katastrophe Hochwasser: Welche Hilfen der Bund für Betroffene plant Berlin. 400 Millionen Euro Soforthilfe sollen nur der Anfang sein. Der Wiederaufbau nach der Hochwasser-Katastrophe wird ein Milliardenprojekt.
Flukatastrophe Nach der Flut: Bedenken gegen den Wiederaufbau wachsen Düsseldorf/Essen. Städte müssen hochwassertauglich werden, fordern Experten. Bauten, Landschaften und Flussgebiete sollten daher jetzt neu gestaltet werden.
Nach der Flutkatastrophe Die Existenzen der Menschen in Schleiden liegen in Trümmern Kreis Euskirchen. Zwei Wochen nach der Flutkatastrophe kämpfen die Menschen im Kreis Euskirchen noch immer mit den Folgen. 10.000 Haushalte sind hier betroffen.
Hochwasser Gegen die Flut: Experten konzipieren die Schwammstadt Essen/Düsseldorf. Maßnahmen gegen Hochwasser stoßen an Grenzen. Umweltexperten und Landespolitik wollen Städte, die Wassermassen speichern und langsam abgeben.
Notlage Hochwasserkatastrophe: Wie es den Flut-Opfern jetzt geht Walporzheim/Dernau. Im Ahrtal ist der gröbste Schlamm weggeschippt. Die Menschen begreifen, was sie verloren haben. Doch etwas bereitet ihnen Hoffnung.
Flutkatastrophe Nach der Flut: Totalschäden oft erst auf den zweiten Blick Hagen. Viele Autos haben durch die Flut einen Totalschaden erlitten, den man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Viele Betroffene müssen abwarten.
Hochwasser Unwetterflut hat Landwirte in NRW hart getroffen Im Rheinland. Laut einer Auswertung von Satellitenbildern waren 15.000 Hektar Landwirtschaftsfläche überschwemmt und bis zu 100 Höfe komplett unter Wasser.