Wetter: Chaotische Zustände – Behörden mit dringendem Appell Denzerheide/Offenbach Zwei Menschen starben bei Glätte-Unfällen. In Hessen wurden Schulkinder eingeschneit. Die Gefahr ist längst noch nicht gebannt.
Wetter auf Mallorca ruft gefährliches Insekt auf den Plan Berlin Mallorca klagt über ungewöhnlich viele Mücken. Experten erklären die Plage mit dem ungewöhnlichen Herbstwetter auf der Ferieninsel.
Klimawandel: Wie das Wetter der Zukunft aussehen wird Berlin Das Klima verändert sich stetig. Doch aktuell ist der Wandel besonders dramatisch. Experten machen eine Wettervorhersage bis 2070.
Hitzewellen im Meer? So dramatisch ist die Lage wirklich Berlin. Die Erde wird immer heißer. Das hat auch Auswirkungen auf die Ozeane – deutlich stärker, als gedacht. Viele Tiere sterben deshalb.
Griechenland versinkt – verheerende Regenfälle dauern an Niemals zuvor wurden in Griechenland derart heftige Regenmengen gemessen. Noch sehen Meteorologen kein Ende des historischen Unwetters.
Kaum Wespen im Sommer: Warum die Tiere so wichtig sind Eigentlich ist längst Wespenzeit. Doch in diesem Sommer sind die Insekten weniger zu sehen – woran liegt das? Ein Experte klärt auf.
Unwetter und Starkregen – Ist das die neue Normalität? Berlin. Teile von Nürnberg und Frankfurt standen im August 2023 nach Starkregen unter Wasser. Müssen wir uns an heftige Unwetter gewöhnen?
Wie der Körper auf Hitze reagiert – und was dann hilft Berlin. Hohe Temperaturen können dem menschlichen Organismus zusetzen. Wir erklären, wie Sie Ihren Körper bei Hitze am besten schützen können.
Was Autofahrer bei plötzlichem Starkregen beachten sollten Berlin. Auf Glätte durch Regen gehen alljährlich 4.000 bis 5.000 Autounfälle mit Personenschaden zurück. Was Fahrer bei Starkregen tun sollten.
Sturm an Nord- und Ostsee: Was Urlauber beachten sollten Berlin Der Strandurlaub im Norden Deutschlands könnte vorerst ins Wasser fallen: Bis Dienstag fegt Sturmtief Zacharias über Nord- und Ostsee.
Zum Ärger von Gärtnern: Warum es 2023 viele Schnecken gibt Berlin. Vor allem für viele Gärtner können sie zur Plage werden. Ein Experte verrät, warum das feucht-kühle Wetter zur Schneckenplage beiträgt.
Wann man bei Gewitter besser nicht duschen und baden sollte Berlin Sollte man duschen wenn es draußen blitzt und donnert? Tatsächlich könnte das ein Risiko sein. Was man bei Gewittern beachten sollte.
Regenversicherung für den Urlaub: So funktioniert die Police Berlin Bei Regen Geld: Das Hamburger Start-up "Wetterheld" versichert Urlauber gegen schlechtes Wetter. Lohnt sich diese Regenversicherung?
Anreise-Stopp: Wacken-Festival versinkt im Schlamm Berlin. Anhaltender Regen, verschlammte Veranstaltungsflächen: Nun erlässt das Wacken-Festival einen Anreisetstopp. Alles über den Schlamassel.
Hitzewellen, Dürre, Unwetter, Waldbrände – und ein Auslöser Berlin Rekordhitze und extreme Unwetter: Das Klima verändert sich bedrohlich. Eine neue Studie zeigt nun, was viele nicht wahrhaben wollen.
Öffentlicher Dienst: Haben Beschäftigte Recht auf hitzefrei? Berlin Feierabend um 14 Uhr, weil es im Rathaus keine Klimaanlage gibt? Über den öffentlichen Dienst gibt es eine Menge kuriose Geschichten.
Spanische Hitzewelle kommt: Wie heiß wird es in Deutschland? Berlin. Am Wochenende wird eine extreme Hitzewelle erwartet, die spanische Hitze zieht nach Deutschland. Worauf Sie sich einstellen müssen.
Gesund trinken bei Hitze im Sommer: Gehorche dem Durst Berlin Leitungswasser? Kein Problem. Hauptsache trinken. Wie viel wir gerade in diesen Hundstagen trinken sollten - und eine goldene Regel.
Wetterdienst warnt vor Hitze: Das sollten Sie jetzt beachten Berlin Der DWD und das Gesundheitsministerium warnen: Eine neue Hitzewelle hat Deutschland erreicht. So können Sie sich und andere schützen.
Eine Tote bei heftigem Sommersturm über Norddeutschland Berlin Orkantief "Poly" ist über Norddeutschland hinweggezogen. Der Orkan fiel weniger stark aus als erwartet. Eine Person starb dennoch.
Wie Tornados entstehen – und wie man sich schützen kann Berlin. Unwetterwarnung in Deutschland: Nach der Hitzewelle drohen jetzt Tornados! Wie entstehen sie? Wie verhält man sich richtig? Die Tipps.
Unwetter: Wo heute Gewitter, Starkregen und Tornados drohen Berlin Ein Gewittertief bringt Starkregen, Hagel und Tornado-Gefahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetter-Warnung herausgegeben.
Hohe Ozonwerte: Wie sie auftreten, warum sie gefährlich sind Berlin. Viel Sonne, viel Ozon: Viele Leute reagieren empfindlich auf das Gas, gerade Kinder. Lesen Sie hier, wie man sich am besten verhält.
Ariane 5: Was mit den Raketenteilen nach dem Start passiert Berlin. Europas Rakete Ariane 5 ist zu ihrer letzten Mission gestartet. Wie läuft so ein Start ab? Und was passiert mit den Raketenteilen?
El Niño: Forscher warnen vor drohendem Extremwetter Alle zwei bis sieben Jahre kommt das Wetterphänomen El Niño zurück. Es könnte für neue Hitzerekorde und extremen Starkregen sorgen.
Sommerferien: Darum ist Bayern immer als letztes Land dran Berlin. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch nicht alle Bundesländer haben gleichzeitig frei. So werden die Sommerferien terminiert.
14 Tote bei Hochwasser in Italien – Dramatische Bilder Rom. Das Hochwasser in Teilen von Italien hat ganze Regionen verwüstet. Viele Menschen stehen vor Trümmern. Es gibt Tote und Verletzte.
Kälte im Frühling: Was es mit den Eisheiligen auf sich hat Berlin. "Orientiert euch an den Eisheiligen" – diese alte Bauernregel kennen viele Menschen. Doch was genau sind eigentlich die Eisheiligen?
Eisheilige: Nur noch Mythos – worauf Sie nun achten sollten Berlin. Der Mythos der so genannten "Eisheiligen" hält sich wacker. Zu Unrecht, sind sich Jörg Kachelmann und der Deutsche Wetterdienst einig.
Südwesten Deutschlands: Starkregen sorgt für Chaos Berlin. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat heftiger Starkregen zu Überschwemmungen geführt. Menschen wurden in Sicherheit gebracht.