Buchhandel Thalia investiert in Marl 100 Millionen – 1000 neue Stellen Marl. Der Buchhändler Thalia will in Marl 100 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum investieren. Bis zu 1000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
Spielzeug Radikaler Stellenabbau: Keine Lust mehr auf Playmobil? Berlin. Jobabbau beim Playmobil-Mutterkonzern: Die Figuren verkaufen sich schlechter. Können sie mit digitalen Gadgets nicht mehr mithalten?
Steigende Preise Heizung und Mieten kosten Steuerzahler 20 Milliarden Euro Berlin. Der Staat muss immer mehr Bürgergeld für Miet- und Heizkosten ausgeben. Schuld daran ist ein Desaster, das sehr lange übersehen wurde.
Aldi Nord Tiefe Zäsur bei Aldi: Der letzte Albrecht zieht sich zurück Essen. Gründer-Sohn Theo Albrecht verlässt die Geschäftsführung von Aldi Nord. Was das für den Discounter bedeutet und was über das Phantom bekannt ist.
Prognose Deutsche Wirtschaft: Experte warnt vor hohen Zinsen Berlin. Hohe Zinsen. steigende Energiekosten und der Fachkräftemangel setzen die deutsche Wirtschaft unter Druck. Ifo-Chef Clemens Fuest warnt.
Altersvorsorge Lange studiert? Mit diesem Trick fällt die Rente höher aus Berlin. Wer länger als acht Jahre studiert hat, dem fehlen wichtige Rentenpunkte – doch es gibt eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.
Zufriedenheit im Job Frust bei Generation X: Warum dieser Trend so gefährlich ist Berlin. Beschäftigte der Generation X gelten als loyale Leistungsträger – doch es macht sich Frust breit. Ein Alarmsignal für Arbeitgeber.
Zurück zum Boom Solaranlagen aus Deutschland: Firma wagt den großen Neustart Bitterfeld. Solaranlagen aus Deutschland haben vor Jahren mal einen Boom erlebt. Dann kam die große Flaute. Doch nun gibt es neue Hoffnung.
Kommentar Fürs Alter vorsorgen? Finanzwissen muss ein Schulfach werden Berlin. Viele Menschen wissen wenig über Geld. Das sollte sich bei Jüngeren schnell ändern – denn auf die Rente können sie nicht vertrauen.
Automobilbranche Krach unter Franzosen? Hella-Chef Favre verlässt Zulieferer Lippstadt. Michel Favre, erst seit einem Jahr Chef des Autozulieferers Hella aus Lippstadt, räumt zum Jahreswechsel seinen Posten. Wie es nun weitergeht.
Preiserhöhung in Aussicht Bahn erweitert Zugangebot: Neuer Fahrplan ab 10. Dezember Berlin DB baut ihr Angebot auf vielen Strecken weiter aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen Fahrgäste aber noch ein Jahr lang warten.
Mein Real Real pleite – warum 5000 Beschäftigte wieder bangen müssen Essen. Die Handelskette Mein Real mit 5000 Beschäftigten hat Insolvenz angemeldet. Diese SB-Warenhäuser sollen nun verkauft werden.
Insolvenz Peek & Cloppenburg Düsseldorf: Sanierungsverfahren endet Düsseldorf. Der Modehändler P&C sieht seine Zukunft als gesichert. Das Insolvenzverfahren in Eigenregie werde zum 1. Oktober aufgehoben.
Stahlindustrie Thyssenkrupp will Hälfte vom Stahl abgeben, IG Metall tobt Essen. Verkauf der Thyssenkrupp-Stahlsparte an Křetínský? IG-Metall-Wortführer Wetzel sieht Arbeitnehmer übergangen und greift den Konzernchef Lopez an.
Interview Hagener Forscherin: Windkraftgegner sind in der Regel lauter Hagen. Die Umweltpsychologin Dr. Helen Landmann von der FernUni Hagen forscht zur Energiewende. Ein Ergebnis: Gegner überschätzen ihre eigene Haltung.
Wirtschaft Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn Berlin Der Preisdruck lässt nach. Die Inflationsrate ist im Vergleich zum Vormonat gesunken. Warum es für Euphorie dennoch zu früh ist.
Essen und Trinken Weniger Lebensmittel wegwerfen – Özdemir gibt einfachen Rat Berlin. Die Deutschen sind unzufrieden damit, was die Politik gegen Lebensmittelverschwendung tut. Dabei kann jeder und jede selbst viel tun.
E-Commerce Online-Shopping: So stark brechen Amazon, Saturn und Co. ein Essen. Amazon und Otto verlieren Umsatz. Auch zwei Elektronikketten aus NRW trifft der Einbruch des Onlinegeschäfts hart.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getränke Kreuztal: Getränkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getränkehersteller „Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer Störung gekommen.
Feiertage Tag der Deutschen Einheit: So dürfen die Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen in NRW dazu - auch am Tag der Deutschen Einheit. So dürfen die Bäcker öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Deutschlandticket D-Ticket: Kleiner Preis, Nachteil bei Verspätung - die Infos Essen. Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren auch in NRW für Viele günstiger. Doch in manchen Punkten haben Nutzer auch ein Nachsehen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.