Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Gericht Die fünf kuriosesten Gerichtsurteile aus der Region Region. Darf einem Koch, der vom Speiseplan abweicht, gekündigt werden? Wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheiden hat und weitere kuriose Fälle.
Gerichtsurteil Sturz bei Grillabend unter Alkohol gilt als Arbeitsunfall Dortmund/Hagen. Eine Hagenerin hat vor dem Sozialgericht gesiegt: Die Frau erhält Geld von der Berufsgenossenschaft für eine Verletzung bei einer Grillfeier.
Bezahlservice Verbraucherschützer kritisieren Kleingedrucktes bei Paypal Berlin Die AGB von PayPal sind etwa 80 Seiten lang. Unzumutbar finden das Verbraucherschützer – und gehen gegen den Online-Bezahlservice vor.
Bundesgerichtshof BGH: Fluglinie haftet für Sturz bei Einsteigen in Flugzeug Düsseldorf/Karlsruhe. Fluglinien haften dafür, wenn sich Reisende beim Einsteigen in ein Flugzeug verletzen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Fluggastrechte Haftet Fluglinie für Sturz beim Einsteigen? Fall vor BGH Düsseldorf/Karlsruhe. Ein Sturz beim Einsteigen in ein Flugzeug in Düsseldorf ist jetzt Thema beim Bundesgerichtshof. Entscheidung kann alle Flugreisenden betreffen.
Verkehr Verkehrssünden im Ausland - Deutsche werden härter verfolgt An Rhein und Ruhr. Wer im Ausland ein „Knöllchen“ ignoriert, wird immer häufiger in Deutschland belangt. Hintergrund ist ein Beschluss der EU-Länder.
E-Mail Verbot bis Duldung: Wie Arbeitgeber private E-Mails regeln Thyssen-Krupp, Vodafone und die Uni Duisburg-Essen setzen auf Vertrauen zu Angestellen. Verbote gibt’s bei Aldi Nord,Vonovia und Stadt Mülheim.
Urteil Bundesrichter untersagen Spähsoftware zur Arbeitskontrolle Dürfen Arbeitgeber die Tastatureingaben ihrer Mitarbeiter überwachen? Das Bundesarbeitsgericht hat dazu ein Grundsatzurteil gefällt.
Gesetzgebung Fluggastdaten-Abkommen der EU mit Kanada gestoppt Der EU-Gerichtshof hat das Abkommen zum Austausch von Fluggastdaten gekippt. Es ist teilweise nicht mit den EU-Grundrechten vereinbar.
Energieversorgung Wann der Versorger Strom sperren darf und was zu tun ist In Deutschland gibt es kein formales Grundrecht auf Energie. Worauf Verbraucher achten müssen, wenn ihnen der Strom abgestellt wird.
Reiserecht Flug verspätet: Auch Baby kann Entschädigung zustehen Bei einem Flugausfall oder einer längeren Verspätung sollten Familien mit Babys oder Kleinkindern auch für diese Entschädigungen einfordern.
Konsum Menschen gaben weniger Geld für Bücher und Zeitungen aus Düsseldorf. In NRW haben die Menschen im Jahr 2021 35 Euro pro Monat ausgegeben - 2011 waren es zwei Euro mehr. Eine Altersgruppe knausert ganz besonders.
Auto-Diebstahl In diesen NRW-Städten wurden die meisten Autos gestohlen Düsseldorf. 2.600 gestohlene Autos in NRW im Jahr 2022 sind ein Anstieg um die 30 Prozent. Die Hochburg der Autodiebe liegt aber dennoch nicht in NRW.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getränke Kreuztal: Getränkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getränkehersteller „Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer Störung gekommen.
Feiertage Tag der Deutschen Einheit: So dürfen die Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen in NRW dazu - auch am Tag der Deutschen Einheit. So dürfen die Bäcker öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Einweg-Plastikflaschen Neue Pfandregel ab 2024: Warum jetzt eklige Gerüche drohen Berlin Für Wasser oder Cola ist Flaschenpfand Pflicht. Im neuen Jahr wird die Regel erweitert. Für Supermärkte könnte das zum Problem werden.
Interview IT-Experte: Dumme Fragen machen auch ChatGPT dumm Dortmund Welche generative KI Benedikt Bonnmann vom Dortmunder IT-Riesen Adesso auf dem Smartphone hat. Und warum viele Chefs ChatGPT nutzen.
Geld Inflation geht weiter zurück – fallen auch die Preise? Berlin Im November ist die Inflationsrate bereits das fünfte Mal gesunken. Doch was bedeutet das für den Einkauf? Und wie geht es weiter?
Thyssenkrupp Eskalation bei Thyssenkrupp – IG Metall sieht „Kampfansage“ Essen. Unruhe bei Thyssenkrupp: Die IG Metall wertet das Vorgehen des Vorstands als gezielte Provokation – und kritisiert die mächtige Krupp-Stiftung.
Preisexplosion Teure Lebensmittel: So will die Linke die Inflation stoppen Berlin Viele Menschen leiden unter hohen Preisen für Lebensmittel. Mit diesen harten Maßnahmen will die Linke den Anstieg der Preise stoppen.
Immobilien Hohe Kosten für Neubau – Warum es im Ausland günstiger ist Berlin Eine Studie offenbart eine besorgniserregende Tendenz: Neubau kostet in Deutschland viel mehr als im europäischen Ausland. Die Gründe.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.