Podcast Bochumer Bankchefin will ihren eigenen Posten abschaffen Bochum. Bei der Bochumer GLS Bank will Vorstandssprecherin Aysel Osmanoglu eine neue Führungskultur etablieren, die auch ohne Chefin auskommt.
Signa-Insolvenz Galeria: Experte rechnet mit Aus für die Warenhauskette Berlin Nach der Insolvenz von Signa bangen Beschäftigte von Galeria um Jobs und Städte um die Warenhäuser. Ein Experte macht wenig Hoffnung.
Energiepolitik RWE und Stadtwerke: Ampel gefährdet Kohleausstieg 2030 Essen. Es braucht 50 neue Gaskraftwerke, um den Kohlestrom ersetzen zu können. Doch noch fehlt Habecks Konzept – und nun auch Geld aus dem Klimafonds.
Stahltarifrunde Erste Warnstreiks und Aktionen der Stahlarbeiter in NRW Hagen Nach dem Ende der Friedenspflicht starteten in der Nacht zu Donnerstag um Punkt Mitternacht die ersten Warnstreikaktionen in NRW.
Grippe, Husten & Co Online-Apotheken: Riesiger Preisunterschied bei Medikamenten Berlin Die Verbraucherzentrale deckt eine total verrückte Praxis bei Medikamenten auf: Wie man im Internet am günstigen an Medikamente kommt.
Thyssenkrupp Es brodelt bei Thyssenkrupp – darum ist die Lage eskaliert Essen. Eine Vorstandserweiterung löst einen heftigen Konflikt bei Thyssenkrupp aus. Doch es geht nicht nur um Personalien, sondern um viel mehr.
Rente Garantiezins bei Lebensversicherungen könnte bald steigen Berlin Sparer bekommen endlich wieder Zinsen. Das soll auch Menschen zugutekommen, die mit Lebensversicherungen für das Alter sparen.
Weniger Inhalt Rekord bei Mogelpackungen: Weniger drin, aber gleicher Preis Berlin Hersteller nutzen zwei rekordverdächtige Tricks, um ihre Kosten zu senken. Warum Verbraucher vor allem Preis und Inhalt prüfen müssen.
Wirtschaft Bei Photovoltaik geht an China kaum ein Weg vorbei Düsseldorf Auf Branchenmesse SolarSolution in Düsseldorf zeigten mehr als 200 Aussteller die neuesten Entwicklungen rund um Solaranlagen.
Einzelhandel Schweizer Signa-Tochter will Karstadt und Kaufhof verkaufen Essen. Galeria Karstadt Kaufhof soll an einen Investor verkauft werden. So plant es eine Schweizer Signa-Tochter, die sich vom Mutterkonzern abkoppelt.
Stahlindustrie Thyssenkrupp: Eklat belastet Verhandlungen zum Stahl-Verkauf Essen/Duisburg. Nach dem Eklat im Aufsichtsrat ist die Unruhe bei Thyssenkrupp groß. Ein hochrangiger Arbeitnehmervertreter sieht eine „Zeitenwende“ im Konzern.
Thyssenkrupp Eklat bei Thyssenkrupp: Heftiger Streit um größeren Vorstand Essen. Bei Thyssenkrupp steht ein Vorstandsumbau bevor. Das Gremium wird größer. Bei der Aufsichtsratssitzung kommt es zu einem Eklat.
Signa-Krise RAG-Stiftung übernimmt Teil einer Benko-Immobilie in Wien Essen. Der schwer unter Druck geratene Signa-Gründer René Benko macht Immobilienteile zu Geld – und die Essener RAG-Stiftung greift zu: in Wien.
Einzelhandel Benkos Signa ist pleite – was Karstadt Sorgen machen muss Wien/Essen. Die Signa Holding meldet in Wien Insolvenz an. Die Begründung muss Karstadt und Kaufhof aufhorchen lassen. Was man aus Galeria-Kreisen dazu hört.
Tiktok-Trend Tiktok-Trend: Wieso junge Leute mit Klarna-Schulden prahlen Essen. Tiktok-Trend #Klarnaschulden: Junge Leute überbieten sich in Kurzvideos mit ihren offenen Rechnungen. Wieso das sogar strafbar sein kann.
Schuhhandel Deichmann will Betrieb der Schuhkette MyShoes einstellen Essen. Deichmann will den Geschäftsbetrieb von MyShoes einstellen. Zahlreiche Filialen und Beschäftigte in Österreich und Deutschland sind betroffen.
SMS Group Umbau bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg: „Die Zeit rennt“ Düsseldorf. Der Umbau bei Thyssenkrupp in Duisburg wird weltweit beobachtet, so der Chef des Anlagenbauers SMS Group, Jochen Burg. Viel stehe auf dem Spiel.
Energiewirtschaft 75 Milliarden Euro: RWE erhöht Ökostrom-Investitionen massiv Essen. Essener Braunkohlekonzern kündigt deutlich mehr Solar- und Windstrom-Anlagen bis 2030 an. Wie viel Geld RWE wo und wofür ausgeben will.
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-221, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.