Rolf Buch & Andreas… Initiativkreis: „Wir brauchen eindeutig mehr Zuwanderung“ Essen. Initiativkreis Ruhr ist zuversichtlich, dass dem Ruhrgebiet der klimaneutrale Umbau gelingt. Warum Moderator Rolf Buch mehr Zuwanderung fordert.
Wohnungsmarkt Baden-Baden, Hof, Schwerin: Ukrainer ziehen in Mittelstädte Berlin. Relativ zur Bevölkerung gesehen zieht es überproportional viele Ukrainer in mittelgroße Städte. Bei der Wohnungssuche kann das helfen.
Lebensmittel Warum Erdbeeren und Spargel in diesem Jahr teurer werden Berlin. Gewerkschaften kritisieren teils unhaltbare Bedingungen. Viele Saisonarbeiter zahlen Wuchermieten. Warum Spargel dennoch teurer wird.
Flugverkehr Wie Flugzeuge am Boden mehr Energie sparen als in der Luft Lippstadt/Paderborn. Energiesparen bei Flugzeugen? Das gelingt besser am Boden als in der Luft, sagt ein Experte. Wie das in Paderborn mit „Schleppern“ getestet wird.
Stahlindustrie Thyssenkrupp – Darum liegen die Pläne für den Stahl auf Eis Essen. Wie geht es bei Thyssenkrupp mit der Stahlsparte und dem Wasserstoff-Geschäft Nucera weiter? Das plant Vorstandschefin Martina Merz.
Hochschulen Drohne statt Vergaser? Wie Autozulieferer sich ändern können Iserlohn. Keine Zukunft für die Autozulieferer? Nein, sagt Prof. Michael Marré aus Iserlohn. Er ist Teil von TuWAs. Wie das Projekt Firmen kostenlos hilft.
Ruhrlagebericht Gaskrise: Ruhrwirtschaft atmet durch und fasst Zuversicht Bochum. Nach Jahren des Pessimismus fasst die Ruhrwirtschaft wieder Zuversicht. Warum die IHKs eine „Atempause in der Krise“ feststellen.
Spendenaktion Schwerer Urlaubs-Unfall: So teuer ist ein Rücktransport Bochum. Der Fall einer Bochumerin, die im Ägypten-Urlaub schwer verunglückte, zeigt, wie wichtig eine Auslandsreisekrankenversicherung sein kann.
Mobilität Fahrräder: Was den Herstellern gerade Sorgen bereitet Berlin. Fahrradhersteller waren die Gewinner in der Corona-Pandemie. Doch nun erwischt es erste Unternehmen. Steht eine Pleitewelle bevor?
Hauptversammlung Tödliche Unfälle rufen Thyssenkrupp-Aktionäre auf den Plan Essen. Bei der Hauptversammlung von Thyssenkrupp zeigen sich Aktionäre besorgt angesichts tödlicher Unfälle. Ein Fall in Duisburg steht im Fokus.
EZB Leitzinsen steigen: Bei diesen Banken profitieren Sparer nun Berlin. Die EZB will die Inflation bekämpfen. Wo Verbraucher jetzt die höchsten Zinsen fürs Sparen und die günstigen Kredite erhalten können.
Einkaufen Online-Shopping: Diese Produkte werden am liebsten bestellt Essen. Mehr als zwei Drittel der Menschen in NRW nutzen Online-Shopping. Diese Produkte werden von Männer und Frauen am liebsten im Internet bestellt.
Städtepartnerschaft Wirtschaft: Was Arnheimer Delegation an Duisburg bewundert Duisburg/Arnheim. Das niederländische Arnheim und Duisburg wollen enger zusammenarbeiten. Wo Arnheims Bürgermeister Duisburg als „Vorreiter“ sieht.
Tarifverhandlung Coca-Cola-Beschäftigte legen Produktion in NRW lahm Essen. Jeder dritte Coca-Cola-Beschäftigte aus NRW streikt in Dortmunds City für bessere Löhne. Die Produktion steht landesweit still. Darum geht es.
Quartierskongress Ruhrgebiet will Vorreiter bei der Innenstadt-Belebung sein Bochum. Das Ruhrgebiet will sich als „Experimentierfeld“ bei der Wiederbelebung aussterbender Innenstädte profilieren. Erste Projekte gibt es bereits.
Jahresveranstaltung IHK… Hendrik Wüst: „Deutschlandtempo für den A-45-Neubau“ Siegen. NRW-Ministerpräsident Wüst (CDU) schürt vor 1500 Gästen in Siegen die Hoffnung auf „Deutschlandtempo“ beim Neubau der A45-Talbrücke Rahmede.
Karstadt Kaufhof Galeria: Mit diesen Sortimenten will das Warenhaus überleben Essen. Das Sanierer-Duo Geiwitz/Kebekus will bei Galeria neue „Leitplanken“ setzen. Kleinere Filialen mit Fokus auf Mode und Haushaltswaren.
Wohnungsbau Neubau-Stopp bei Vonovia: IG Bau fordert Verstaatlichung Essen. Nach der Ankündigung des Bochumer Wohnungsriesen Vonovia, 2023 keine Neubauprojekte mehr zu starten, fordert die IG BAU den Staatseinstieg.
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.