Jubiläum Zwischen Mythos und Kultur: Essener Villa Hügel wird 150 Essen. Die Krupps bezogen vor 150 Jahren ihren legendären Familiensitz: die Villa Hügel. Ein Rückblick zum Jubiläumsjahr.
Beauty „MaleUp“: Essener Studenten entwickeln Schminke für Männer Essen. Zwei Studenten aus Essen haben die Abdeckcreme „MaleUp“ für Herren entwickelt. Ihre Make-up-Idee für Männer wurde mit einem Stipendium belohnt.
Psychologie Corona, Krieg, Inflation: Wie wir dennoch positiv bleiben Essen. Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation – kann man da überhaupt noch positiv denken? Der Psychologe Stefan Kölsch sagt „Ja!“ und gibt Tipps.
Samenvermittlung TFP Sperm Bank in Düsseldorf: Hier wird Leben gespendet Düsseldorf. Wie werden Samenspender ausgewählt? Was passiert mit den Spenden nach der Abgabe? Ein Blick hinter die Kulissen der TFP Sperm Bank in Düsseldorf.
Kinderwunsch Samenvermittlung: Drei Spender erzählen, was sie antreibt Essen. Mit einer Samenspende helfen Männer Paaren, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Wir haben drei Spender gefragt, was sie antreibt.
Samenvermittlung Gezeugt durch Fremdsamen: Ein Spenderkind sucht seinen Vater Essen. Martina ist ein Spenderkind, 1985 durch Fremdsamen gezeugt. Bis vor kurzem wusste sie nichts davon. Nun sucht sie ihren genetischen Vater.
Auswandern Vom Sauerland nach New York – als Makler für Luxusimmobilien Essen. Seine Kunden gehören zu den reichsten Menschen der Welt: Sebastian Steinau aus dem Sauerland arbeitet in New York als Makler für Luxusimmobilien.
Krimi Polizeiruf 110: Tod auf dem Jakobsweg Essen. In einer Grube nahe dem Jakobswegs wird ein Pole tot aufgefunden. Sein Insolvenzverwalter, „Der Gott des Bankrotts“, hatte mehr als einen Feind.
Dokumentation Mensch Papa: Die Wissenschaft vom Vatersein Essen. Wie wirkt sich das Vaterwerden auf die Männer aus? Das zeigt die Dokumentation „Mensch Papa!“ heute Abend bei Arte aus verschiedenen…
Topmodel Germany's Next Topmodel 2023: Models aus NRW bei Heidi Klum Essen. Bald startet Germany's Next Topmodel in die 18. Staffel. Auch aus NRW sind Kandidatinnen in der Show von Heidi Klum dabei. Wir stellen sie vor.
Dramaserie „Die Newsreader“ – Die Unperfekten Essen. Die sechsteilige australische Serie „Die Newsreader“ spielt 1986 – und erzählt indirekt, wie sich das Nachrichtenmachen seither verändert hat
Talkshow Panzer-Debatte bei "Anne Will": Kontroverse These zum Krieg Berlin. Hat Kanzler Scholz in der Panzerfrage klug agiert? Bei „Anne Will“ gab es dazu und zu den Kriegszielen des Westens eine Kontroverse.
RTL Dschungelcamp: Visagistin Djamila Rowe gewinnt 100.000 Euro Berlin. Sie war eigentlich Ersatzkandidatin: Nun hat Visagistin und Reality-TV-Kandidatin Djamila Rowe das RTL-Dschungelcamp 2023 gewonnen.
ESC-Vorentscheid ESC-Vorentscheid: Ikke Hüftgold gewinnt Tiktok-Voting Essen. Der ESC 2023 findet im Mai in Liverpool statt. Neun Acts stellen sich nun im Vorentscheid. Diese Künstlerinnen und Künstler aus NRW nehmen teil.
GNTM GNTM-Gewinnerinnen: Das sind die Siegerinnen aus NRW Essen. Die Show "Germanys Next Topmodel" geht bald in die 18. Staffel. Doch welche NRW-Teilnehmerinnen haben bei GNTM schon gewonnen? Ein Überblick.
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“ Berlin Die CDU will sich als Klimaschutz-Partei positionieren. Diese Behauptung bringt Jens Spahn bei „Markus Lanz“ jedoch in Erklärungsnot.
Schauspielerin Angst vor Karriere-Aus: Katrin Heß war heimlich schwanger Essen. Katrin Heß wird bald zum zweiten Mal Mutter. Ihre erste Schwangerschaft hielt die Schauspielerin geheim. Über die Gründe spricht sie jetzt.
Kolumne Jasis Woche: Ein automobiles Gespür für Stimmungen Unsere Autorin ist im Besitz eines Wunderautos. Es gibt ihr neuerdings sogar Ratschläge, wann sie am besten mal eine Pause einlegen sollte.
Auf Touren Besondere Ausflüge in NRW: Trinkhallen-Tour durch Bochum Bochum. Trinkhallen gehören zur Identität des Ruhrgebiets. Schauspieler und Gästeführer Giampiero Piria widmet ihnen in Bochum eine eigene Wallfahrt.
Jubiläum Größte Brauerei der Bierstadt: 150 Jahre Dortmunder Union Dortmund. Sie war die größte Brauerei der einstigen Bierstadt: Dortmunder Union wird 150 Jahre alt. Auch der pfiffige Braumeister Brinkhoff wird gefeiert.
Mode Bochumer Stylingberaterin gibt Mode-Tipps für Mütter Carola Nahnsen ist Mutter und arbeitet als Stylingberaterin im Bochumer Ruhrpark. Diese vier Mode-Tipps sollten Mütter beachten.
Mode Wie Carola als Stylingberaterin in Bochums Ruhrpark arbeitet Bochum. Als Stylingberaterin berät Carola Nahnsen Kundinnen im Bochumer Ruhrpark. Welche Mode-Tipps sie gibt und worauf vor allem Mütter achten sollten.
Familie Mama ohne Filter: Essenerin bloggt über ihren Familienalltag Essen. Sara Pierbattisti gibt als „Brombeermama“ Einblicke in ihren Familienalltag. Wie sich die Essenerin von anderen Mum-Bloggerinnen abheben will.
Kolumne Jasis Woche: Fahren in ganz neuen Dimensionen Ein drei Jahre altes Auto – für manche ist das ein Grund es gegen ein neues Modell einzutauschen. Unsere Autorin sieht das aber ganz anders.
Kolumne Familienbande: Das Problem mit der Pünktlichkeit am Morgen Gelsenkirchen. Wenn es darum geht, die Kinder morgens pünktlich zu bringen, ist unser Autor kein Musterschüler. Das liegt vor allem an einem harten Endgegner.
Sonntagszeitung Biertradition, vergiftete Trüffelhunde und eine „Amiga“ Essen. Die Union Brauerei wird 150. In Italien tobt ein Trüffelkrieg. Daniela Alfinito stürmt an die Spitze. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Auf Touren Besondere Ausflüge in NRW: Das Unionviertel in Dortmund Dortmund. Zwischen Jugendstil und Graffiti: Die bunte Mischung macht das Unionviertel in Dortmund besonders. Ein Rundgang.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.
Musik Grammy Award: Kim Petras aus Köln gewinnt begehrten Preis Los Angeles. Die deutsche Sängerin Kim Petras schrieb in Los Angeles Grammy-Geschichte. Sie gewann als erster Transmensch den Preis in der Kategorie Pop-Duo.
Todesfall Regisseur und Intendant Jürgen Flimm mit 81 Jahren gestorben Berlin Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren. Flimm galt als großer Theatermacher.
Filmfestival Snowdance-Festival versammelt 666 Lebensjahre auf der Bühne Essen. Das Snowdance-Festival holt ungewöhnliche Filme nach Essen. Annette Frier brilliert in einem Ehedrama, eine Doku wird zum Generationenporträt.
Filmfestival Snowdance-Festival: Starke Debüts beim Filmfest in Essen Essen. Essen: Snowdance Filmfestival zeigt sich international. Boxfilm aus Kanada endet dramatisch. Und eine Komödie blickt hinter die Festival-Kulissen
Buchtipp Von Stalin bis Kohl: Wie Menschen die Geschichte prägen Hagen. Bei „Südwestfalen liest“ stellt Verena Marie Flor diesmal ein sehr interessantes Buch von Hitler-Biograph Ian Kershaw vor.
Filmfestival Snowdance-Filmfestival startet in Essen mit viel Prominenz Essen. Essen: Snowdance Independent Film Festival startet mit viel Prominenz und einem besonderen Kinodebüt. Harald Krassnitzer überrascht als Gangster.
Kontakt So erreichen Sie die IKZ-Redaktion Theodor-Heuss-Ring 4-6, 58636 Iserlohn, Telefon 02371/822-222, Telefax 02371/822-220, E-Mail: red.iserlohn@ikz-online.de
Newsletter Mit dem IKZ-Newsletter bestens informiert in den Tag starten Jeden Morgen wissen, was wichtig ist und was wichtig wird: Bestellen Sie jetzt den IKZ-Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten.