Technologie In NRW steht Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker Beckum. Im westfälischen Beckum ist das erste Wohnhaus aus dem 3D-Drucker eröffnet worden. Die Bauweise könnte auch beim sozialen Wohnungsbau helfen.
Immobilien Teures Bauen in NRW - Preisanstieg so stark wie zuletzt 2007 Düsseldorf. Der Baupreis für Wohngebäude in NRW war im Mai 2021 um 4,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Es gibt mehrere Gründe für den Anstieg.
Preisanstieg Baustoffmangel bringt Handwerk in Nöte – und Kunden auch Hagen. Dem Bauhandwerk geht das Material aus. Stahl, Holz, Dämmstoffe. Das bedeutet, dass Kunden länger warten und höhere Preise in Kauf nehmen müssen.
Zinstief Studie: Wohneigentum trotz steigender Preise erschwinglich Essen. Trotz steigender Preise kommen Immobilienkäufer in den meisten Großstädten günstiger weg als Mieter, so eine Studie. Oft fehle aber Eigenkapital.
Interaktiv Wohnen und Eigentum am Niederrhein: Der große Preisvergleich An Rhein und Ruhr. Bei Eigentum und Mieten sind die Preisunterschiede groß. Unsere Auswertungen bieten Übersicht und Orientierung – von Düsseldorf bis Kleve.
Wohnserie Zukunftsforscher zur Stadtflucht: Landleben wird attraktiver An Rhein und Ruhr. Wie leben wir 2030? Der Zukunftsforscher Roland Busch glaubt, dass mehr Menschen aufs Land wollen. Das hat nicht nur mit Corona zu tun.
Wohnraum Wohnungsnot in Düsseldorf: Die Stadt braucht mehr Wohnungen Düsseldorf. Der Mieterverein-Chef Hans-Jochem Witzke hofft, dass in Düsseldorf weiterhin viele gebaut wird. Schon jetzt fehlen in der Stadt 30.000 Wohnungen.
Wohnungsmangel Warum in Großstädten zu wenige Wohnungen gebaut werden Essen. In den Großstädten wird zu wenig gebaut. Ausnahme ist einer Studie zufolge Bochum. Trotz Corona steigen Mieten und Preise für Immobilien weiter.
Immobilien So verändert sich bis 2040 der NRW-Wohnungsmarkt Düsseldorf. Neue Analyse des Bauministeriums: Jährlich werden im Schnitt 46.000 Wohnungen benötigt – die Nachfrage entwickelt sich regional unterschiedlich.
Vonovia Vonovia will Gehälter an Einhaltung der Klimaziele knüpfen Bochum. Vonovia will Gehälter der Führungskräfte an die Einsparung von CO2 knüpfen. Mieten steigen langsamer. Dennoch verdient der Bochumer Konzern mehr.
Gartenpflege Heckenschnitt: Darauf sollten Sie ab dem 1. März achten Essen. Das schöne Wetter werden viele Menschen nutzen, um ihren Garten fit für den Frühling zu machen und die Hecke zu schneiden. Noch ist das möglich.
Haltbarkeit Frische Blumenerde riecht unangenehm: Hinweis auf Qualität Bonn. Wenn Blumenerde frisch gekauft ist, kann sie streng riechen. Laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft ist das jedoch ein gutes Zeichen.
Gemüseanbau Wie Ihre Tomaten groß, rund und saftig werden Münster/Karlsruhe. Tomaten sind kleine Diven und ihre Aufzucht ist schwieriger als man denkt. Was Sie beim Dünger, der Bewässerung und dem Platz bedenken müssen.
Schädlinge Der Buchsbaum stirbt - Nadelgehölze sind gute Alternativen Bad Honnef. Da der Buchsbaum immer häufiger das Opfer von Schädlingen wird - sollte über Alternativen nachgedacht werden.
Kräuterkunde Rosmarin im Kräuterbeet: Blüten schon im Frühjahr Dötlingen/Sasbach. In der Küche verfeinert Rosmarin das Essen. Nicht nur die Nadeln, sondern auch die Blüten haben ein mediterranes Aroma.
Geschichte Von wegen nur Osterglocken: Der Stammbaum der Narzissen Berlin. Wohlstand und einen schönen Frühling wünschte man sich früher, wenn man Narzissenzwiebeln verschenkt hat. Dazu gehören auch die Osterglocken.
Abgastechnik Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz? Luxemburg/Karlsruhe Wegen des VW-Abgasskandals sind Hunderttausende Diesel-Fahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Marken und Motoren ist…
Teils mit Neuteilgarantie Autoreparatur: Geld mit gebrauchten Ersatzteilen sparen Köln (dpa/tmn) Wer bei der Autoreparatur auf gebrauchte Teile setzt, kann ordentlich Geld sparen. Allerdings bieten viele Werkstätten das von sich aus nicht an…
Später Dämmerung am… Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt Berlin (dpa/tmn) Frühling - es wird wärmer, heller und die Uhr wird wieder auf Sommerzeit gestellt. Damit fällt für einige Zeit der Berufsverkehr wieder zurück…
Tipps und Tricks Reifenwechsel selbst gemacht - mit dem richtigen Werkzeug Berlin (dpa/tmn) Wer in Eigenregie seine Sommerreifen montieren will, sollte auf das passende Werkzeug achten - und die richtigen Drehmomente schon im Stand.…
Gesetz der Straße Unfall: Kann Versicherung auf günstigere Werkstatt bestehen? München (dpa/tmn) Nach einem unverschuldeten Unfall hat man Anspruch auf die Reparatur des Schadens. Oder die Geldsumme, die das kosten würde. Die kann von…
Streit vor Gericht Kollision mit Kübel - wer haftet in verkehrsberuhigter Zone? Koblenz (dpa/tmn) Manchmal werden in verkehrsberuhigten Zonen auch Hindernisse wie etwa Blumenkübel aufgestellt, um den Verkehr einzubremsen. Muss die Stadt…
Colmar Tropicale Ein Stück Elsass im Dschungel von Malaysia Colmar Tropicale. Das Fachwerk-Idyll Colmar liegt im Oberelsass - oder? Im Dschungel von Malaysia gibt es einen tropischen Klon samt Zugbrücke und Croissants.
Hohe Anfrage Riesige Burg Rheinfels wird bis 2028 umfassend saniert St. Goar. Hoch über dem Rhein schräg gegenüber der Loreley lockt die Burg Rheinfels zahlreiche Besucher an. Künftig sollen es noch mehr werden. Das…
Polen Fast drei Millionen deutsche Gäste: Urlaub in Polen beliebt Polen. Die Zahl der deutschen Gäste in Polen hat wieder das hohe Niveau von vor Corona erreicht. Auch die Bustouristen kommen jetzt wieder.
Unterwegs arbeiten Digitalnomade extrem: Radreisen und arbeiten - ein Jahr lang Kleve. Von daheim oder von einem Urlaubsort aus seinen Job machen - vieles ist auf einmal möglich. Ein Fahrrad-Enthusiast treibt es nun auf die Spitze.
Deutsches Reiseziel „Time“-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023 Sylt. Die Insel Sylt ist eine der Destinationen, die nun vom „Time“-Magazin zu den 50 schönsten Orten der Welt gekürt wurden. Das sind die Gründe.
Feuerwehrauto bis… Pilgern: Spannende Unterkünfte an den deutschen Jakobswegen Greven/Vechta. Der Camino Francés ist der Klassiker. Doch das Netz an Jakobswegen ist viel größer. Es durchzieht auch Deutschland.